Zusammen mit seiner Schatzmeisterin Angelika Schlammerl und Bürgermeister Josef Heigenhauser für die Gemeinde Reit im Winkl unterzeichnete Kesting gleich den Vertrag für die Durchführung der Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 in Reit im Winkl. Es freue ihn besonders, heute mit der Gemeinde Reit im Winkl und dem Bayerischen Bauindustrieverband auch zwei wichtige Partner für die kommenden Jahre vorstellen zu dürfen. Dies seien starke Partner nicht nur in finanzieller, sondern auch in personeller Hinsicht.
Die Begeisterung, mit der alle Beteiligten an solchen Tagen an ihre Aufgabe herangehen würden, sei Grund genug, dies mit Freude zu unterstützen, sagte Bürgermeister Josef Heigenhauser. Thomas Schmid, der Hauptgeschäftsführer der Bauindustrie Bayern, drückte ebenfalls seine Freude darüber aus, die Entwicklung von Special Olympics Bayern aktiv als Partner begleiten zu dürfen. Die Leidenschaft dafür, die Special Olympics zu unterstützen, klang auch aus den Grußworten von Siegi Götze für den Förderverein, von Stefan Nothegger für den Inklusionsverein Chiemgau und von Altlandrat Jakob Strobl für den Lions Club Marquartstein-Achental heraus.
Mit dem ehemaligen Skilangläufer Tobias Angerer war auch einer der Botschafter von Special Olympics Bayern dabei. Er leitete das Aufwärmprogramm für die Aktivitäten an diesen Wintersporttagen, wobei sich alle Anwesenden vor und auf der Bühne eifrig beteiligten. Rund 200 Sportler mit und ohne geistige Behinderung nahmen dann die Wettbewerbsstätten der Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 in Augenschein. sh