Bildtext einblenden
Eine erfreuliche Leistung bot die 4 x 200-m-Staffel der LG Festina Rupertiwinkel mit (von links): Lydia Apprich, Katharina Funk, Andrea Prechtl und Annabell Hauck.

Hürdensprinterin Bendrat siegt

Ihren Bayerischen Meistertitel vom Vorjahr über die 60-Meter-Hürden konnte die Laufenerin Stephanie Bendrat (LG Festina Rupertiwinkel) bei den Landesmeisterschaften der Erwachsenen und U 18 in der Fürther Leichtathletikhalle souverän verteidigen. Im vergangenen Jahr war sie Doppelmeisterin bei den Frauen eben über die Hürdenstrecke und auch im Flachsprint über 60 Meter geworden.


Diesmal verzichtete die 23-jährige Studentin wegen einer erst kürzlich überstandenen Erkältung auf die Flachstrecke und konzentrierte sich ganz auf das Rennen durch den Hürdenwald. Bereits im Vorlauf markierte sie mit 8,47 Sekunden die klar stärkste Zeit, ehe sie sich im Finale auf hervorragende 8,43 Sekunden steigern konnte.

Bendrat setzte sich mit deutlichem Vorsprung an die Spitze. Sie gewann vor Johanna Widmaier (TSV Wasserburg/8,88 Sekunden) und Anna-Lena Obermaier (LG Sempt), die 8,95 Sekunden erzielte.

Junges Quartett erkämpft sechsten Platz

Eine starke Vorstellung zeigte auch die junge 4 x 200-Meter-Staffel im Frauenrennen. Obwohl noch drei Mädchen der Klasse U 20 angehören, lief das junge Quartett der LG Festina Rupertiwinkel in der Besetzung Lydia Apprich, Katharina Funk, Andrea Prechtl und Annabell Hauck in 1:49,85 Minuten auf den sechsten Gesamtrang.

Die Mädchen der LG Festina Rupertiwinkel mussten sich im ersten von zwei Zeitläufen lediglich der Mannschaft des SWC Regensburg geschlagen geben. Gesamtsieger wurde die Staffel der LG Stadtwerke München vor dem LAC Quelle Fürth.

Für Kugelstoßer Florian Prechtl von der LG Festina reichte es mit 14,22 Metern in einem sehr stark besetzten Wettbewerb diesmal lediglich zu Platz sieben. Sieger wurde Altmeister Robert Dippl vom TSV Wasserburg, der seine Bestleistung in der Halle auf herausragende 19,18 Meter steigerte.

Eine weitere Medaille für die LG Festina Rupertiwinkel erreichte Katharina Trost über 1500 Meter. In 4:28,97 lag sie knapp hinter Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth). Katharina Trosts Mutter Eva Trost belegte mit dem neuen deutschen Altersklassenrekord in starken 4:45,27 Minuten Platz neun in diesem starken Feld.

Benedikt Huber schafft die DM-Qualifikation

Der Pallinger Mittelstreckler Benedikt Huber, der für die LG Telis Finanz Regensburg startet, verteidigte seinen Titel über 800 Meter in 1:54,55 Minuten souverän. Am zweiten Wettkampftag unterbot er über 1500 Meter die angestrebte Qualifikationsleistung zu den deutschen Hallenmeisterschaften als Dritter in 3:51,76 Minuten deutlich. rep

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein