Bildtext einblenden
Er zeigte in dieser Saison in jeder Gewichtsklasse und beiden Stilarten eine gute Leistung: Gökhan Tetik (rotes Trikot) brachte den favorisierten gut zehn Kilogramm schwereren Mietrachinger Florian Lederer im letzten Saisonkampf zur Verzweiflung. (Foto: Wittenzellner)

Hoffnung auf Heimsieg beim TVT

Etwas zuversichtlicher als noch vor wenigen Wochen gehen die Traunsteiner Ringer derzeit auf die Matte. Zwar haben sich die Verletzungssorgen eher noch vergrößert – die letzten beiden Heimkämpfe waren aber so richtig nach dem Geschmack der TVT-Verantwortlichen. Und dass dem ganz wichtigen Sieg gegen den Tabellennachbarn Westendorf auch ein Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Mietraching folgte, zeigte das Potenzial der Traunsteiner Mannschaft, musste man doch über unbesetzte oder nur sporadisch besetzte Gewichtsklassen gegen Mietraching einem 0:12 hinterherlaufen.


Dass man dann aber in den weiteren sieben Kämpfen eine Ausbeute von 15:3 Punkte holte, machte deutlich, wo die Traunsteiner stehen würden, wenn es heuer »rund« gelaufen wäre. »Mit voller Mannschaft stünden wir nicht schlechter als im vergangenen Jahr da«, betont dann auch TVT-Abteilungsleiter Hartmut Hille.

Ob es ausgerechnet gegen den TSV Aichach an diesem Samstag (19.30 Uhr) in der vereinseigenen Kurt-Binder-Halle zur weiteren Ergebnis- und Tabellenverbesserung reicht, wird sich zeigen. Das 17:19 in Aichach in der Vorrunde war eine ganz »enge Kiste«. Ob es da in eigener Halle besser läuft bleibt abzuwarten, hatten die Schwaben damals doch auch nicht ihre ausländischen Topringer wie die beiden Ungarn Akos Wöller (86 kg) und Peter Fodor (130 kg) dabei – Letzterer ist in der Bayernliga nahezu konkurrenzlos und ungeschlagen. Und auch Wöller hat seine sechs Mattenduelle für sich entschieden. Daneben verfügt der TSV über weitere gute Ringer auf vorderer bayerischer Ebene wie beispielsweise Martin Klopf (75 kg, Greco).

Beim TVT steht die Mannschaft weitgehend. »Wir haben praktisch keine Möglichkeit zu taktieren. Wir sind froh, wenn wir jede Gewichtsklasse besetzen können«, betont Abteilungschef Hille. Vorteile scheint der TVT in den Gewichtsklassen 61 kg, 66 kg und in einer der beiden Welter- und Mittelgewichtsklassen (75 kg/ 86 kg) zu haben.

Aus einem großen Reservoir schöpft der noch junge Verein Olympic Salzburg mit seinen Nachwuchsringern. Die jungen Sportler, überwiegend aus Tschetschenien kommend, sind einer der großen Titelfavoriten in der Schüler-Grenzland-Liga und geben in zwei Wettkämpfen ihre Visitenkarte ab. Die Salzburger sind Favorit, die Mannschaft um TVT-Jugendbetreuer André Singer wird versuchen einen Überraschungserfolg zu landen. Die beiden Nachwuchskämpfe beginnen ab 17.15 Uhr in eigener TVT-Halle. awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein