Hochkarätiges Springturnier in Ising

Ein Springturnier von der Klasse A bis S richtet der Pferdesportclub Ising vom heutigen Freitag mit einschließlich Sonntag, 11. November in der neuen Reithalle in Ising aus. 13 Springpferdeprüfungen, sechs davon gehören der Klasse S (schwer) bis hin zu mehreren Sternen, an.


An diesem Turnier nehmen Topreiter aus ganz Deutschland teil. Dazu zählt der Isinger David Will, der kürzlich im Rahmen der »Riders Tour«, den »Großen Preis von München« gewonnen hatte. Will startet für den Reit- und Fahrverein Pfungstadt und wird dort von Dietmar Gugler, dem ehemaligen Bundestrainer für Junge Reiter trainiert.

Am Start sind auch die schwedische Ausnahmereiterin Angelica Augustsson, die Deutsche Vizemeisterin Simone Blum vom LRFV Massenhausen, Lars Nieberg vom Reitverein Wäldershausen und die bayerischen Elite-Reiter Max Kühner, Uli Hacker und Tobias Bachl. In Ising mit dabei ist die mehrfache Gewinnerin von S-Springen Barbara Meindl, Reitfahrverein Rupertiwinkel und die hoffnungsvollen Nachwuchsreiter Hendrik Gravemeier, RFV Rupertiwinkel wie auch Julia Schönhuber vom PSG Vier Jahreszeiten Waltersham bei Trostberg.

Das erste Springen des Turniers, ein Wettbewerb der Klasse L, beginnt am heutigen Freitag, 9 Uhr. Zwei Stunden später folgt die Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse M und um 14.15 Uhr geht es um den Preis der Familie Dr. Wolfgang Schneller aus Traunstein. Abgeschlossen wird der Freitag mit einem S-Springen, das um 17.15 Uhr beginnt.

Mit der Springpferdeprüfung der Klasse L geht das Turnier am Samstag, 9 Uhr, weiter. Um 11.15 Uhr schließt sich ein Springen der Klasse M an und gegen 14.30 Uhr folgt die Qualifikation für das Finale in einem Springen der Klasse S mit einem Stern um den Hindelang-Cup U 21. Das Finale ist am Sonntag. Nach der Qualifikation geht es in einem weiteren Springen am Samstag, 16.30 Uhr noch um den Preis des Pferdesportclubs Ising.

Am Sonntag folgen als Höhepunkte noch fünf besonders interessante Springen. Um 8 Uhr geht es in der Klasse M um den Preis des Hotels Gut Ising. Etwa gegen 9.30 Uhr steht die Amateur-Springprüfung der Klasse M mit Siegerrunde für das Finale um den »Großen FAB-Amateur-Cup« auf dem Programm. Dann ab 12 Uhr ist die Pferdeprüfung der Klasse S mit einem Stern für Amateure zum Finale »Erster Großer K&K-Horseconcept« im Rahmen des FAB-Amateur-Cups zu sehen.

In einem weiteren S-Springen mit zwei Sternen geht es ab 13.30 Uhr um den Großen Preis der Deutschen Vermögensberatung. Den Abschluss des Turniers bildet das Finale um den »Hindelang-Cup U 21«. Dieses Springen mit Siegerrunde ist eine Prüfung der Klasse S mit einem Stern und beginnt um 15.30 Uhr. OH

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein