Er setzte sich in 34:19 Minuten klar durch. Zweiter wurde Timo Fritzenwenger (SV Oberteisendorf/36:17) vor Johannes Strohmaier (RSV Freilassing/36:41) und James Richardson (Naturfreunde Wals/37:26). Dahinter folgten Herren-40-Sieger Herbert Beer (SV Saaldorf/37:32) und Simon Ziegltrum vom TV Traunstein (38:49).
Schnellste Dame auf dieser Distanz war AK-50-Gewinnerin Simone Mortier (SC Inzell), die nach 42:08 Minuten ins Ziel kam. Zweite wurde Monika Mühlberger (RSV Freilassing/48:41). Im Dreikampf um die nächsten Plätze setzte sich letztlich Pamela Gutsch (Top Form/49:14) vor Heidi Tüchler (Naturfreunde Wals/49:21) und Anna Maria Zehentner (TG Salzachtal/49:36) durch.
Hier konnte sich der veranstaltende SC Vachendorf ebenso über große Teilnehmer freuen wie im Crosslauf über 3,6 Kilometer, den Kinderläufen über 800 Meter sowie den Läufen ohne Zeitnahme über 200 Meter für den jüngsten Nachwuchs. Insgesamt waren fast 200 Teilnehmer am Start.
Auch beim Crosslauf siegte ein in der Region bekannter Sportler: Florian Holzinger war in 13:10 Minuten am schnellsten. Das Rennen, das beim Nachwuchs auch für den Adelholzener Nordic Sommer Cup gewertet wurde, war stark besetzt. Hier war Jugend-I-Sportler Florian Knopf (SLV Bernau/13:24) schnellster Nachwuchsläufer, bei den Schülern lag Florian Stasswender vom gastgebenden SCV vorn. Beim weiblichen Nachwuchs war Lena Bächle (SV Oberteisendorf/15:33) am schnellsten, beste Schülerin war Johanna Heibler (WSV Samerberg/16:16).
Die 800 Meter gewann Lina Geistanger (SC Eisenärzt/2:34) deutlich vor Sophie Patz (DEC Inzell) in 2:43 Minuten vor Gabriel Groß (DEC Inzell) in 2:44.
Der Vachendorfer Tüttenseelauf war zugleich Auftakt des Drei-Seen-Cups. Dessen nächster Lauf ist am 3. Oktober der Tachinger Seelauf, ehe am 8. November der Höglwörther Seelauf folgt. Auch den Cup hatte im Vorjahr Filmon Abraham gewonnen. who