Bildtext einblenden
Für SBC-Stürmer Maxi Probst (links, hier gegen den Hallbergmooser Andreas Kostorz) steht am heutigen Dienstag das nächste Landesligaspiel auf dem Programm. Der Tabellenzweite TuS Holzkirchen ist beim Rangdritten zu Gast. (Foto: Wirth)

Heißer Tanz beim SB Chiemgau

Im dritten Anlauf soll's jetzt endlich klappen: Bereits zweimal hat der SB Chiemgau Traunstein das Heimspiel gegen den TuS Holzkirchen in der Fußball-Landesliga Südost verschieben müssen.


Jetzt ist das Topspiel für den heutigen Dienstag um 20 Uhr im Jakob-Schaumaier-Sportpark erneut angesetzt – und dabei wird sich wohl zeigen, wohin die Reise für die beiden Teams in den nächsten Wochen gehen wird.

Beide Mannschaften sind jedenfalls zurzeit richtig gut drauf: Die Traunsteiner verloren in diesem Jahr noch kein Punktspiel (drei Siege und ein Unentschieden) und feierten im Jakob-Schaumaier-Sportpark zuletzt gar sechs Siege am Stück. Holzkirchen startete zwar mit einer Niederlage gegen den VfB Hallbergmoos (0:2) in das Punktspieljahr 2017, feierte danach aber auch schon drei Siege und ein Remis. Nach dem jüngsten 3:0-Erfolg gegen den TSV Vilsbiburg zog die Truppe von Trainer Gediminas Sugdza sogar mit Spitzenreiter SpVgg Landshut (spielte am Wochenende nur 1:1 in Töging) an Punkten gleich, hat aber mit bisher 22 gespielten Partien noch drei Begegnungen weniger absolviert als der Tabellenerste. An der Spitze der Liga geht's also in Sachen Titelkampf hoch her.

Der SB Chiemgau (23 Spiele) liegt aktuell fünf Punkte hinter den beiden Top-Mannschaften zurück. Doch auf die Tabelle schaut Traunsteins Trainer Jochen Reil noch immer nicht, wie er sagt. »Wir nehmen einfach an Punkten mit, was wir bekommen können«, betont er und fügt hinzu: »Wir müssen jetzt einfach auch mal die Kirche im Dorf lassen.« Er sei jedenfalls extrem stolz auf seine Mannschaft. »Man muss auch mal schauen, was wir erreicht haben. Das ist keine Selbstverständlichkeit und da möchte ich meinen Spielern auch einmal ausdrücklich mein Kompliment aussprechen.«

Jetzt müsse man einfach Schritt für Schritt weitergehen. »Es ist einfach richtig genial, dass wir jetzt um eine gute Platzierung mitspielen können«, freut sich Reil. »Aber wir haben die nächsten Wochen auch noch ein Mammutprogramm vor uns.« Da könne seine Elf auch zeigen, was in ihr stecke.

Holzkirchen schätzt er als »extrem flexible Mannschaft« ein. Seine Elf müsse daher wieder viel Disziplin und Aufwand an den Tag legen, um auch in diesem Spiel bestehen zu können. »Aber wir haben ein Heimspiel und wir wollen wieder unsere Kulisse mitnehmen«, verspricht er den Gästen, die das Hinspiel mit 1:0 gewonnen haben, heute einen ganz heißen Tanz. »In Holzkirchen haben wir nicht zu unserer Form gefunden. Das wollen wir heute besser machen.«

Personell kann Reil jedenfalls wieder auf einen breiten Kader zurückgreifen. Im Vergleich zur Freitagspartie gegen Hallbergmoos (3:1) ist diesmal auch Anton Mook wieder dabei. Nur der weiterhin gesperrte Winter-Neuzugang Franz Eyrainer sowie die beiden Langzeitverletzten Florian Marchl und Thomas Höhensteiger (er wird nach seinem Kreuzbandriss in den nächsten Wochen zumindest wieder ins Training einsteigen) fallen weiterhin aus. Für den SB Chiemgau geht's dann zum Abschluss der Englischen Woche am kommenden Samstag um 15 Uhr beim abstiegsbedrohten TSV Eching weiter. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein