Bildtext einblenden
Strandfeeling im Gewächshaus: Die »Tomatopen« der Beachvolleyballer findet ab morgen wieder in Kirchweidach statt. (Foto: Zucker)

Heiße Duelle im Gewächshaus

Die »Tomatopen« sind zurück! Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet das Beachvolleyballturnier in diesem Jahr wieder in Kirchweidach statt – das Besondere dabei: Es wird in einem Tomatengewächshaus (Steiner) gespielt und es haben sich einige prominente Duos dafür angemeldet. Spannung ist also garantiert! 


Der Bayerische Volleyball-Verband (BVV) hat dem Indoor-Turnier, das wieder von der Volleyball-Abteilung des FC Kirchweidach und den Oldtimerfreunden organisiert wird, am Dreikönigswochenende die Kategorie 1+ gegeben. Damit geht es an den drei Wettbewerbstagen auch um Punkte für die Qualifikation zur Bayerischen und Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaft. Es ist das einzige Indoor-Turnier in Deutschland, bei dem das aktuell möglich ist.

Die vielen freiwilligen Helfer hatten zuletzt einiges zu tun, mussten doch die zwei Courts aufgebaut werden. Für die 24 Duos – je zwölf bei den Männern und Frauen – ist nun alles bestens präpariert.

Das Turnier beginnt am morgigen Freitag um 15 Uhr mit der Qualifikation. Die Vorrunde wird am Samstag von 9 bis 22 Uhr ausgespielt. Dabei wird es auch eine sogenannte »Nightsession« geben. Das heißt, ab circa 20 Uhr werden die Spiele nur noch am Center-Court ausgetragen. Die Finalrunde ist für Sonntag von 9 bis 17 Uhr angesetzt. Das Endspiel der Frauen steigt gegen 15 Uhr, das der Männer gegen 16 Uhr.

Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse, der Eintritt zur morgigen Qualifikation ist frei, teilt Christian Wolfertstetter, der Abteilungsleiter der Kirchweidacher Volleyballer, noch mit.

Eine Woche später steht im Rahmen der »Tomatopen« dann gleich das nächste Turnier auf dem Programm – und zwar die Chiemgauer Mixed-Meisterschaften im Beachvolleyball. Sie werden von Freitag, 13. Januar bis Sonntag, 15. Januar, ausgetragen. Es werden dabei laut Ausschreibung drei Vorrunden-Gruppen mit jeweils zwölf Mannschaften an den Start gehen. Die Gruppe 1 ist am 13. Januar von 18 bis 0 Uhr gefordert. Die Gruppe 2 spielt am 14. Januar von 9 bis 15 Uhr und die Gruppe 3 ist direkt im Anschluss von 15 bis 22 Uhr im Einsatz. Die jeweils besten vier Teams qualifizieren sich für die Endrunde am Sonntag (9 bis 16 Uhr).

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein