Mit 43 Punkten liegen die Kirchweidacher zwar satte sechs Punkte hinter dem Tabellenführer, doch die dritte Ottinger Saisonniederlage und das bevorstehende Spiel beim Tabellendritten SV Kirchanschöring II (38) lassen die Elf von Manfred Reidinger hoffen. Ein Sieg auf eigener Anlage am heutigen Samstag um 17 Uhr (Kirchweidach) gegen den TSV Tengling (6./30) ist natürlich vorausgesetzt.
SG-Coach Manfred Reidinger ist vorsichtig: »Wir erwarten ein 50:50-Spiel. Tengling hat in der Rückrunde 16 Punkte geholt und damit genau so viel wie wir.« Darum stellt er seine Mannschaft auf einen sehr kampfstarken Gegner ein, »der uns alles abverlangen wird und wir läuferisch dagegenhalten müssen«.
Der Tabellenzweite will seine famose Heimbilanz von 8-1-1 weiter ausbauen, um weiterhin die Chance auf den Relegationsplatz zu haben. Reidinger weiter: »Da die ersten sechs der Tabelle untereinander spielen, ist das Spiel schon sehr richtungsweisend.« Dazu gehört noch die Partie des TSV Traunwalchen (5./37) gegen den Tabellennachbarn SV Kay II (35). Toptorjäger Marco Lebesmühlbacher (17 Treffer) steht nach zweiwöchiger Verletzung wieder zur Verfügung. »Auf Christian Wolferstetter muss ich verzichten, da die A-Jugend zeitgleich spielt«, informiert Reidinger.
Der TSV Tengling kam nach der empfindlichen Derbyniederlage in Traunwalchen (1:4) mit demselben Ergebnis gegen den Aufsteiger SV Oberfeldkirchen zurück. Abteilungsleiter Hubert Strobl: »Wir werden versuchen, die Leistung die wir gegen Oberfeldkirchen gebracht haben zu kompensieren. Sollte uns das gelingen, könnte ich mir vorstellen, dass wir einen Punkt aus Kirchweidach entführen könnten.« Aber er ist sich auch im Klaren: »Nichts desto trotz ist Kirchweidach der haushohe Favorit.«
Ottings Vorsprung ist zwar mit sechs Punkten noch komfortabel, kann aber nach der Hürde Kirchanschöring II auf drei Zähler schmelzen. Noch hat die DJK aber auf fremden Platz nicht verloren und bisher mit nur zwei Gegentoren ein famoses Defensivverhalten in den Auswärtspartien an den Tag gelegt. Bringt die Andi-Horner-Truppe das Spiel schadlos über die Bühne, kann von der Rückkehr in die Kreisklasse geträumt werden. In der Rückrunde marschieren die Ottinger und sein Verfolger im Gleichschritt: Je fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage stehen vor den letzten sechs Spielen auf dem Papier. Und das ist im Bereich des Möglichen, da die Gelb-Schwarzen zuletzt arg schwächelten. Nur ein Sieg in fünf Spielen ist eine magere Ausbeute für den Tabellendritten, der nun abreißen lassen musste.
Drittes »Top-sechs-Duell« ist der Heimauftritt des TSV Traunwalchen am morgigen Sonntag um 15 Uhr gegen den SV Kay II. Die Markus-Heinemann-Elf ist seit fünf Spielen ohne Niederlage und feierte dabei drei Siege, zuletzt zwei 4:1-Erfolge in Altenmarkt und gegen Tengling. Die Mannschaft ist also gefestigt, hat allerdings mit dem SV Kay II einen unangenehmen Gegner vor der Brust. Die Kreisliga-Reserve punktete jüngst gegen den SVK II mit 2:0 und tanzt weiter im Konzert der Großen mit. Traunwalchen hat die Chance, nach dem Spieltag auf Platz drei zu klettern.
Eröffnet wird die so brisante 21. Runde heute um 15 Uhr beim SV Oberfeldkirchen (8./25), der kann gegen den Tabellenvorletzten TSV Altenmarkt II (11) befreit aufspielen und auf einen weiteren Dreier hoffen. Die Niederlage von 1:4 beim TSV Tengling am Montag tut der sehr guten Saison des Aufsteigers keinen Abbruch, der Klassenerhalt kann mit einem Sieg heute fix gemacht werden. Der Altenmarkter Kreisliga-Reserve schwimmen schön langsam die Felle davon, seit sieben Spielen warten die Alztaler auf einen Dreier. Nach dem Sieg des SV Taching (3:0 gegen Garching II) fehlen nun schon vier Punkte aufs rettende Ufer.
Zwölf Spiele lang hat der Aufsteiger aus Taching nicht gewonnen, nun war der Sieg im Kellerderby mehr als lebenswichtig. Nun muss der Neuling zum TuS Traunreut II (10./24) um 17 Uhr in den Sportpark. Und ans Hinspiel können sich beide gut erinnern, für Taching gab es den höchsten Saisonsieg und die Siemensstädter mussten mit einem 0:4 die höchste Pleite einstecken. Kann der TuS nun dieses Mal den Spieß umdrehen?
Zwei Sonntagsspiele runden den Spieltag ab. Der TSV Palling (7./29) entführte beim Spitzenreiter in Otting drei Punkte und erwartet um 15 Uhr den TSV Waging II (9./25) zum Derby. Die Elf von Hansi Jungvert ist Favorit, der Lauf erstreckt sich nun schon seit sechs Partien, in der sie nicht mehr bezwungen wurden. Nun sollen drei weitere Punkte dazukommen für den Überraschungssieger des Osterwochenendes. Die Durststrecke der kleinen »Seerosen« endete mit einem 1:0-Sieg durch das Tor von Florian Görgmeier gegen den TuS Traunreut II.
Um 16.15 Uhr spielen noch der Tabellenletzte TuS Garching II (11) und der TuS Engelsberg (11./20) gegeneinander. Die Alztal-Kicker könnten dabei das Tabellenende verlassen. td