Bildtext einblenden
Alex Aigner will mit der DJK Traunstein im Heimspiel gegen Schlusslicht Peißenberg erneut voll punkten. (Foto: Weitz)

Heimspiel für die DJK-Basketballer

Die Basketballer der DJK Traunstein erwarten am Samstag, 18. November, um 18.30 Uhr das derzeitige Schlusslicht der Bezirksliga, den TSV Peißenberg, in der Hans-Dierl-Halle. Sie wollen nach ihren beiden Siegen beim TSV München Ost II und zuhause gegen TSV Bad Reichenhall auch diesmal beide Punkte behalten.


Spielertrainer Alexander Aigner bietet neun Akteure auf und schöpft somit sein Kontingent auf zwölf Möglichkeiten nicht aus, denn jeder brennt vor Spiellaune und soll auch ausreichend Zeit auf dem Feld verbringen können.

Der harte Kern mit Maximilian Hoernes und Neuzugang Thomas Weber als Regisseure wird von den Flügelspielern Andreas Schatz, der im letzten Spiel sehr einsatzfreudig war, Mathias Magg und Valentin Rausch auf den schnellen Positionen unterstützt. Ihre Aufgabe ist es auch, aus der Distanz zu treffen, aber ebenso Tempo ins Spiel bringen, um die Gegner unter Druck zu setzen. Unter den Körben sind Kapitän Daniel Berger, Chris Ortner, Routinier Kristoffer Gottschalk und Neuzugang Alexander Winklhofer, der sich bereits gut etabliert hat, auf den großen Positionen.

Die Gäste haben den aktuellen Topscorer der Liga, Wenzl Naß (131 Punkte) in ihren Reihen, der im Schnitt der bisherigen vier Spiele 32 Punkte pro Partie erzielte. Florian Tafertshofer (52) mit immerhin 17 Zählern bei drei Einsätzen ist in der Werferstatistik ebenso auffällig geworden und man wird ein Augenmerk auf die beiden legen.

Der TSV Peißenberg unterlag zum Saisonauftakt beim TSV München Ost II mit 103:82 deutlich, knapp war es dagegen vor heimischer Kulisse gegen die DJK Landsberg II mit 79:82 und gegen MTV Schwabing IV mit 76:82.

Die Traunsteiner konnten nach zwei Erfolgserlebnissen in München und daheim gegen TSV Bad Reichenhall siegreich vom Platz gehen und finden sich an der 2. Position in der Tabelle wieder. Diese will man auch weiterhin beibehalten und im Verlauf der Spielzeit ganz nach oben kommen. C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein