Bildtext einblenden
Sie durften sich über ihre starke Leistung in der Staffel freuen (von links): Christina Enzinger, Lisa Zinecker und Sophia Diesl.

Heimischer Nachwuchs sammelt zahlreiche Medaillen

Zahlreiche Spitzenplätze belegten die Athleten aus dem Chiem- und Inngau (Region 3) bei den Bayerischen Meisterschaften der Skilangläufer. Diese wurden in Hirschau vom SC Monte Kaolino Hirschau ausgerichtet. Dabei wurden ein Einzellauf in Skating-Technik sowie Staffeln ausgetragen.


Und in diesen Staffeln gab es dann letztlich auch neben vielen Podestplätzen den einzigen Titelgewinn des Nachwuchses für die Region 3. Bei den Schülerinnen 12/13 nämlich ging der Sieg an Elisabeth Stuffer (WSV Kiefersfelden), Marit Reichenberger und Julia Kink (beide WSV Aschau).

Großer Kampf bei der S 14/15

Doch auch in den anderen Klassen gab es zahlreiche Podestplätze. Einen besonders großen Kampf lieferten dabei die Mädchen S 14/15 ab: Startläuferin Lisa Zinecker (SV Oberteisendorf) kam auf Platz 2 zum ersten Wechsel.

Sophia Diesl (WSV Reit im Winkl) war in einem Pulk, in dem um die Plätze 2 bis 4 gekämpft wurde und die Positionen immer wieder wechselten. Christina Enzinger (SV Oberteisendorf) kämpfte sich als Schlussläuferin von Rang 4 noch auf den Bronzeplatz nach vorn – nur 2,2 Sekunden fehlten zu Silber. Alle drei Mädchen gehören noch der Altersklasse S 14 an. Rang 2 gab es bei den Schülern 14/15 durch Markus Scheck/Alan Brandstetter/Lukas Stuffer (+ 8,4) sowie der Jugend 16/18 durch Sebastian Kistenmacher und Alexander Weingärtner, bei den Junioren/Herren (Alois Kunz und Felian Schubert) sowie bei der weiblichen Jugend 16/18 durch Lisa Mayer und Viktoria Valentin.

Lisa Mayer (SC Alzing) war auch die Sportlerin, die im Einzelwettkampf – bei dem auch Technikelemente zu bewältigen waren – beim Nachwuchs am nähesten an einem Titelgewinn dran war. Nur 1,0 Sekunden fehlten ihr in der Jugend 16 auf Siegerin Amelie Geyer (SC Pfronten). In dieser Klasse wurde Paula Kühn (WSV Reit im Winkl) nach langer Wettkampfpause Achte und feierte damit ein gelungenes Comeback.

Eine Silbermedaille verbuchte auch bei den Schülerinnen 12 Elisabeth Stuffer (WSV Kiefersfelden), ebenso wie Lukas Stuffer bei den Schülern 15.

Bronze gab es noch für Korbinian Fagerer (SV Oberteisendorf/S 12), Julia Kink (WSV Aschau/S 13), Lisa Zinecker (SV Oberteisendorf/S 14), Alexander Brandner (WSV Bischofswiesen/Jugend 16), Alexander Weingärtner (SC Ruhpolding/J 18) und Alois Kunz (WSV Aschau/Junioren).

Einen Dreifacherfolg für die heimischen Athleten gab es in der – zahlenmäßig schwächer besetzten – Klasse der Herren 21. Es gewann Marco Milde (SCMK Hirschau/Stützpunkt) mit der absoluten 10-km-Bestzeit vor Felian Schubert (SLV Bernau) und Stützpunkt-Athlet Thomas Hauber (SC Pfronten).

Markus Scheck verfehlt Podestplatz um 0,2 Sekunden

Nur um 0,2 Sekunden am Podestplatz vorbei lief bei den Schülern 14 Markus Scheck (WSV Aschau) als Vierter dieser Altersklasse, in der vier heimische Skilangläufer – angeführt von Martin Daschiel (TSV Stein/St. Georgen) – die Ränge 9 bis 12 belegten. Nach fünf Kilometern betrug der Abstand Daschiels zum zwölftplatzierten Simon Pfaffinger (WSV Reit im Winkl) gerade mal 8,2 Sekunden. So bleibt als Bilanz: Der heimische Nachwuchs mischt bayernweit an der Spitze mit, ist aber auch im Mittelfeld sehr gut vertreten. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein