Die »Königsklasse« als Ziel
Nur bei der Formel-1-WM gibt es dabei keine heimische Beteiligung – noch nicht, denn Kartpilotin Sophia Flörsch (Grünwald) hat sich ja bekanntlich das Ziel gesteckt, im Jahr 2019 in die »Königsklasse« des Automobilrennsports aufzusteigen. Die Pilotin, die im Förderkader der ADAC Stiftung Sport sowie von Red Bull steht, ist an diesem Wochenende in Ampfing im Einsatz.
Am heutigen Samstag beginnt ab 9.32 Uhr der Trainingsbetrieb in den verschiedenen Klassen, wobei ab 12.05 Uhr die ersten Zeittrainings auf dem Programm stehen. Um 14 Uhr findet das Qualifying der Klasse KF Junior statt, in der Sophia Flörsch antritt.
Erster Lauf um 15.40 Uhr
Ab 15.20 Uhr gehen dann auf der 1,063 Kilometer langen Strecke die ersten Wettbewerbe über die Bühne, wobei die Klasse KF-Junior um 15.40 und um 17.25 Uhr je einen Durchgang austrägt. Am Sonntag beginnt um 10.35 Uhr der Rennbetrieb, die Läufe der Klasse KF-Junior finden um 11.55 bzw. um 14.50 Uhr statt. Insgesamt sind rund 200 Teilnehmer am Start.
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Start: Samstag, 16 Uhr) ist der Kirchanschöringer Christopher Haase mit von der Partie. Nach dem Gesamtsieg 2012 erhofft er sich auch heuer im Audi des Teams Phoenix gemeinsam mit seinen Teamkollegen Markus Winkelhock, Christian Mamerow und René Rast einen Spitzenplatz.
Auf Spitzenplätze »abonniert« ist der Obinger Motorradrennfahrer Markus Reiterberger, der beim IDM-Lauf in Oschersleben in der Königsklasse Superbike wieder in beiden Durchgängen auf dem Podest landen will. Das gelang dem Titelverteidiger in den vier Auftritten in dieser Saison jedesmal, obwohl er in den werksunterstützten Ducatis mit den Piloten Max Neukirchner und Xavi Forés harte Konkurrenz hat.
Auch Ranseder zuversichtlich
Doch auch sein starker Konkurrent aus dem Vorjahr, der Österreicher Michael Ranseder, hat in Oschersleben hohe Ziele. Durch zwei Stürze in Zolder (Belgien) fiel Ranseder in der IDM-Tabelle weit zurück, doch nun will der Fahrer des Teams Honda Holzhauser Racing Promotion »unbedingt zweimal im zweistelligen Punktebereich ins Ziel kommen«, wie er mitteilt.
Auch ein »BMW-Kurs«?
Er fährt zuversichtlich nach Oschersleben, zumal ein Test vor drei Monaten dort sehr positiv verlief und die Strecke in der Nähe Magdeburgs als »Honda-Strecke« gilt. Reiterberger dagegen (Van Zon Remeha BMW) will in den Rennen am Sonntag (Superbike: 11 und 15.45 Uhr) die Strecke möglichst zum »BMW-Kurs« machen. who