Dabei müssen sich ab dieser Saison die Mannschaftsspieler in Bayern an eine neue Zählweise gewöhnen. Für alle Altersklassen und Ligen (außer Kleinfeldwettbewerbe und Regionalliga) gilt, dass pro Einzelsieg zwei Matchpunkte und pro Doppelsieg drei Matchpunkte vergeben werden. Somit gewinnt eine 6er-Mannschaft das Spiel, wenn sie mindestens elf Matchpunkte gewinnen kann. Analog muss eine 4er-Mannschaft mindestens acht Matchpunkte erreichen.
Zudem gibt es eine weitere Neuerung: Bei einem Spielstand von 1:1 Sätzen wird in allen Einzel- und Doppelbegegnungen anstatt des dritten Satzes ein Match-Tiebreak bis 10 Punkte ausgetragen.
Von den heimischen Mannschaften ist bei den Aktiven der Damen der TC Achental Grassau (Landesliga) am höchsten vertreten, bei den Altersklassen sind es die Damen 50 (Regionalliga Süd-Ost) und Herren 50 (Bayernliga) des TSV Siegsdorf.
Etwas warten müssen noch die Damen des TC Achental Grassau, die ihren ersten Landesliga-Auftritt erst am 11. Mai (10 Uhr) gegen den TC Pfaffenhofen/Ilm absolvieren, während die »Zweite« in der Bezirksliga ebenso bereits an diesem Sonntag (9 Uhr/gegen Burghausen) gefordert ist wie die Damenmannschaft des TuS Traunreut (in Piding). In der Bezirksklasse I messen sich die Ruhpoldinger Damen gleich zum Auftakt am Sonntag (9 Uhr) mit dem TC Übersee, in der Bezirksklasse II sind zur gleichen Zeit der TC Inzell (gegen ESV Freilassing) und der SV Seeon vertreten.
DJK Kammer mit Heimspiel
Für die Damen der DJK Kammer, des SV Seeon II, des TSV Fridolfing und des TV Marquartstein geht es am Sonntag (9 Uhr) in der Bezirksklasse III mit Heimspielen los, auswärts spielen der TSV Traunwalchen und der TSV Siegsdorf.
Bei den Damen 30 sind die DJK Kammer und der SV Seeon am höchsten vertreten, nämlich in der Bezirksklasse, und beide haben am Sonntag (14 Uhr) ihre ersten Heimspiele.
Wie in einigen Altersklassen, ist auch bei den Damen 40 der TCA Grassau das höchstrangige heimische Team und spielt in der Bezirksklasse I.
Bei den Damen 50 vertritt der TSV Siegsdorf die Region in der höchsten Spielklasse, nämlich der Regionalliga Süd-Ost. Zwar gibt es hier zwei vorgezogene Spiele, aber erst am 10. Mai ist der echte Saisonstart. Ihr erstes Heimspiel haben die Siegsdorferinnen am 17. Mai (12 Uhr) gegen Weilheim. Die Zweite Mannschaft der Siegsdorferinnen ist schon an diesem Samstag (14 Uhr/gegen Landsberg) in der Bezirksliga gefordert, der TCA Grassau ist in der Bezirksklasse I vertreten.
Der TSV Siegsdorf hat ja heuer insgesamt 18 Mannschaften (Jugend und Erwachsene gemeldet) und gehört damit neben Grassau wohl zu den Vereinen mit den meisten Mannschaften in der Punkterunde.
Derby beim TC Traunstein
Bei den Herren sind die Grassauer in der Bezirksklasse I mit am höchsten vertreten. Dort gastieren sie zum Saisonauftakt am Sonntag (9 Uhr) zum Derby beim TC Traunstein. Beide Vereine sind mit ihren »Zweiten« in der Bezirksklasse II vertreten, in der auch der SC Vachendorf mitmischt, der am Sonntag (9 Uhr) den ESV Freilassing zu Gast hat.
Der SC Hammer, der TC Röthelbach/Traunstein, der TSV Chieming, TSV Grabensätt, TSV Siegsdorf, TC Übersee und der TSV Stein/St. Georgen sind allesamt in der Bezirksklasse III in der Gruppe 033 mit von der Partie, in der Gruppe 035 sind der TC Waging und der TSV Teisendorf am Start.
Bei den Herren 30 mischen die Teisendorfer in der Bezirksliga mit, der TC Übersee in der Bezirksklasse I und die DJK Kammer sowie der TC Ruhpolding und der SV Kirchanschöring in der Bezirksklasse II.
Hoch angesiedelt ist bei den Herren 40 der TuS Traunreut, nämlich in der Landesliga, wo man am Samstag (13 Uhr) auf eigenem Platz den TC Lamer Winkel empfängt.
In der Bezirksklasse I sind es wieder der TC Traunstein, der TCA Grassau, der TSV Siegdorf und der TSV Marquartstein, die eine gute Rolle spielen wollen.
Bei den Herren 50 ist der TSV Siegsdorf das Aushängeschild und spielt in der Bayernliga. Erster Einsatz ist am 11. Mai; am 17. Mai (13 Uhr gegen TC Augsburg Siebentisch) haben die Siegsdorfer ihr erstes Heimspiel. In der Bezirksliga ist der TSV Teisendorf schon an diesem Samstag auswärts gefordert, auch der TC Reit im Winkl und der TC Truchtlaching müssen in der Bezirksklasse I auswärts antreten.
Der TC Übersee ist bei den Herren 55 in der Bezirksliga am Sonntag (14 Uhr) im Derby gegen den TV Petting gefordert.
Bei den Herren 60 sind in der Bezirksliga der TuS Traunreut und der TSV Siegsdorf dabei – beide müssen bereits am Freitag auswärts antreten. Der TSV Bergen spielt in der Bezirksklasse II, die DJK Traunstein in der Bezirksklasse II, auch hier geht es jeweils freitags zur Sache, wobei die DJK zum Saisonstart (14 Uhr) den TC Berchtesgaden empfängt. who