Knappe Entscheidung bei A-Junioren in Oberndorf
Bei A-und B-Junioren ging es jeweils um zwei Plätze in den Finalrunden. Besonders spannend ging es dabei in der Vorrunde I der A-Junioren in Oberndorf zur Sache. Von den fünf Mannschaften, die in Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten sollten, waren in der Abschlusstabelle vier letztlich nur um zwei Zähler voneinander getrennt.
Der FC Hammerau fehlte, wodurch dessen Spiele jeweils mit 2:0 für den Gegner gewertet wurden. Neben Sieger JFG Teisenberg (15 Punkte) zog auch der ESV Freilassing (14) in die Endrunde in Traunreut (18. Januar 2015) ein. Dagegen musste die mit den Grenzstädtern punktgleiche SG Laufen/Leobendorf wegen des besseren direkten Vergleiches für den ESV (1:1 und 3:1) ausscheiden.
Der direkte Vergleich entschied auch in der Vorrunde IV in Chieming über die Endrunden-Teilnahme. Denn hinter der SG Chieming/Erlstätt/Nußdorf/Grabenstätt (17 Punkte) waren die JFG Salzachtal und die SG Palling/Traunwalchen (je 12) punktgleich, in den direkten Begegnungen lag die JFG (0:0 und 1:0) knapp vorn.
SG Siegsdorf/Bergen in der Finalrunde
Für die Endrunde der B-Junioren in Ruhpolding (25. Januar 2015) qualifizierten sich in Oberndorf die SG Schönau/Bischofswiesen und die SG Siegsdorf/Bergen. In Obing zogen die JFG Hochstaufen und die SG Traunwalchen/Palling in die Finalrunde ein, der TuS Traunreut verfehlte dieses Ziel um einen Punkt.
Bei den Altersklassen von C- bis F-Junioren erreichten jeweils die ersten Drei der Vorrunden eine der Zwischenrunden. In all diesen Altersklassen brachte der TuS eine Mannschaft weiter, bei den E-Junioren sogar zwei.
Dabei nutzten die C- und D-Junioren der Siemensstädter ihren Heimvorteil in eigener Halle gut. Die C-Junioren brachten es auf acht Siege und ein Torverhältnis von 42:4 in acht Partien. Die D-Junioren gewannen in eigener Halle ebenfalls alle ihre Spiele – nämlich fünf – und das bei einem Torverhältnis von 32:4.
Gespielt wurde zudem auch in den Hallen in Saaldorf, Erlstätt, Ruhpolding und Palling sowie in Surberg-Surtal.
C-II-Junioren des SBC in der Gruppe II vorn
Bei den in sich abgeschlossenen Runden der »Zweiten« setzte sich in der Gruppe II der C-II-Junioren der SBC Traunstein knapp vor dem TSV Palling durch. Bei der Gruppe II der D-II-Junioren lag die JFG Hochstaufen III souverän vorn, dahinter gab es einen spannenden Kampf um die nächsten Plätze.
Am kommenden Wochenende stehen sieben Vorrunden der »Ersten« und zwei Turniere der »Zweiten« an, ehe bis zum 11. Januar 2015 Weihnachtspause ist. Dann gehen die ersten Zwischenrunden über die Bühne. who