Ein wenig »Wettkampfluft« schnuppern durften aber auch einige Sportler der jüngeren Jahrgänge. So wurde Marinus Göschl (SC Aising-Pang) bei den Schülern 12 Zweiter, Pascal Schön (SK Berchtesgaden) war einziger Teilnehmer der Schüler 13. Er war mit seiner Zeit (12:36,2 Minuten/0 Fehler) auf der 3,3-km-Strecke schneller als die Siegerin der Schülerinnen 13, Iva Moric (WSV Bischofswiesen/12:46,2/0). Hier waren drei Mädchen am Start, wobei sich Sophia Brauneiser (SC Ruhpolding/+ 1:13,2/2) den zweiten Platz holte.
Je 7 Sportler waren in der S 14 und 15 der Buben sowie der S 15 der Mädchen am Start, bei den Schülerinnen 14 waren sogar elf Mädchen dabei. In beiden Bubenklassen gab es Chiemgauer Siege. Bei den Schülern 14 bewältigte Max Hanke (SK Berchtesgaden) die 4,3-km-Strecke in 14:11,0 Minuten und blieb ohne Schießfehler. Dritter (+ 42,7/2) wurde Valentin Lagler, Fünfter (+ 2:16,0/1) Ulrich Paale – beide ebenfalls vom SK Berchtesgaden.
In der S 15 (6 km) setzte sich Florian Stasswender (SC Vachendorf/16:42,4/0) durch. Fünfter wurde Daniel Reinhold (SC Aising-Pang/+ 3:39,3/0) vor Raffael Wlk (TSV Siegsdorf/+ 3:39,7/1). Zu Rang 3 fehlten diesem Duo nur gut 40 Sekunden.
Bei den Schülerinnen 14 (4,3 km) war nur Magdalena Rieger vom SC Mittenwald (13:40,6/0) schneller als Magdalena Plenk (SC Inzell/+ 3,2/0), Dritte wurde Marlene Fichtner (SC Traunstein/+ 17,5/0). Rang 11 ging hier an Gloria Sacristan Piazza (SC Aising-Pang/+ 7:28,8/6).
Bei den Schülerinnen 15 wurde Lena Hartl vom SC Vachendorf (+ 3,8/0) hauchdünn hinter Siegerin Hannah Schlickum (SC Hochvogel München/19:09,6/09 Zweite. Dritte wurde Vroni Holler (SC Aising-Pang/+ 27,9/0) vor Marit Reichenberger (WSV Aschau/+ 1:21,0/0). Reichenberger hatte allerdings Pech: Wegen eines nicht abgegebenen Schusses – sie hatte nur zweimal nachgeladen, hätte aber dreimal nachladen müssen – bekam sie eine Minute Zeitzuschlag aufgebrummt, sonst wäre sie Dritte geworden. Dennoch: Die Form passt auch bei ihr. So können die heimischen Sportler auch zuversichtlich in die nächsten Rennen gehen: Am Wochenende vom 17. bis 19. Februar findet der nächste Wettkampf im Rahmen des Deutschen Schülercups in Oberhof statt, vom 10. bis 12. März dann das DSC-Finale in der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena. who