Traunreut - TuS Traunreut
Bildtext einblenden
Hans Mayer ist nicht mehr Vorsitzender des TuS Traunreut. Der 57-Jährige trat aus persönlichen Gründen zurück. (Foto: Rasch)

Hans Mayer wirft beim TuS Traunreut hin

Der Vorsitzende des TuS Traunreut, Hans Mayer, ist während der laufenden Amtszeit aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Das hat sein Stellvertreter Roger Gorzel gestern gegenüber der Sportredaktion des Traunsteiner Tagblatts bestätigt. Auf Anfrage der Redaktion erklärte Mayer: »Meine Entscheidung ist rein persönlicher Natur.«


Der 57-Jährige wurde im Juli vergangenen Jahres zum Vorsitzenden gewählt und mit ihm ein fast komplett neues Vorstandsteam. »Gemeinsam an einem Strang zu ziehen und den Verein auf gesunde Beine zu stellen«, lautete sein Credo bei seinem Amtsantritt. Rund anderthalb Jahre scheint dies auch gut gegangen zu sein. Die Sportanlagen am Sportheim konnten laut Gorzel in einen Top-Zustand gebracht werden. »Und wir sind gerade dabei, die TuS-Sportplatzgaststätte zu renovieren.«

Wie berichtet, gibt es dort einen Pächter-Wechsel. Dessen Übergabe-Verhandlungen mit dem Vorpächter nach Gorzels Dafürhalten der Auslöser für die Kündigung des Vorsitzenden sein könnte. »Wir vermuten, dass seine Kündigung auf die Übergabe-Verhandlungen zurückzuführen ist«, sagt Gorzel. Mayer habe bei den Modalitäten andere Vorstellungen gehabt, wie das restliche Vorstandschaftsteam.

Hans Mayer, der gleichzeitig auch Vorsitzender des TSV Petting ist, hatte vor zwei Wochen per E-Mail aus »persönlichen Gründen« seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Den Generalschlüssel und die Unterlagen hat er nach Angaben Gorzels in den Briefkasten an der Geschäftsstelle geworfen. »Wir waren alle vor den Kopf gestoßen und wollten ein klärendes Gespräch.« Er habe sich aber nicht näher zu seiner Kündigung geäußert und sei bei seiner Aussage geblieben, die Kündigung sei aus persönlichen Gründen erfolgt. Daraufhin seien alle Abteilungen über das Rücktrittschreiben informiert worden und auch ein gemeinsames Gespräch am vergangenen Montag mit dem dienstältesten Abteilungsleiter, Volker Weberpals, sowie Sportreferent Hans-Peter Dangschat, habe Mayer offensichtlich nicht umstimmen können. Nach einer 24-stündigen Bedenkzeit habe Mayer am Dienstagabend offiziell sein endgütiges Aus erklärt. Mit dem Rücktritt des Vorsitzenden haben laut Satzung seine Stellvertreter Gorzel und Markus Tesche das Ruder in die Hand genommen. Beide versichern: »Es geht weiter und wir haben uns auch schon einen Fahrplan gesteckt.«

Zu einem nächstmöglichen Termin soll, wenn möglich noch in diesem Jahr, eine vorgezogene Mitgliederversammlung stattfinden. Weiter teilte Gorzel mit, dass in Absprache mit den Abteilungen eine klare Entscheidung getroffen worden sei: »Wir möchten einen hauptamtlichen Geschäftsstellenleiter einstellen, der dann auch Mitglied der Vorstandschaft wäre.«

Nicht zuletzt die letzten anderthalb Jahre hätten gezeigt, dass ein Verein mit 2500 Mitgliedern und einer riesigen Liegenschaft ehrenamtlich nicht zu bewältigen sei. Der Verein allein könne jedoch die Kosten für einen hauptamtlichen Geschäftsführer nicht stemmen, so Gorzel weiter, deshalb werde man die Stadt um finanzielle Unterstützung bitten. Der Vorschlag, einen hauptamtlichen Geschäftsführer einzustellen, müsse aber noch von den Mitgliedern abgesegnet werden. ga

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein