Nach »einigen Hochs und Tiefs« und über 4000 Höhenmeter lief Hannes Namberger als Erster ins Ziel in Kaprun – mit 12 Minuten Vorsprung vor dem Spanier Jordi Gamito Baus, Dritter wurde der Franzose Sylvain Camus. »Ein Wahnsinnserfolg für mich«, freut sich Hannes Namberger mit Blick auf den international topbesetzten Lauf. »Die Strecke war technisch schwer und ging manchmal bis auf 2800 Meter hoch.«
Insgesamt waren auf den vier Distanzen (110, 75, 50 und 30 Kilometer) 1500 Trailrunner am Start. Thomas Farbmacher aus Hopfgarten in Tirol feierte einen nahezu perfekten Start-Ziel-Sieg über die 110 Kilometer in 14:25:61,6 Stunden. Er war damit 38:04,2 Minuten schneller als die Rekordzeit aus dem Vorjahr. Auch bei den Damen gab es einen neuen Streckenrekord durch die in Münster in Tirol lebende gebürtige Schwedin Kristin Berglund. Die Vorjahreszweite verwies Vorjahressiegerin Juliette Blanchet in 17:03:15,0 Stunden auf Platz zwei und verbesserte den Rekord der Französin aus dem Vorjahr um 25:34,4 Minuten.
Bei den Frauen holte Meryl Cooper den 1. Platz auf der 75-Kilometer-Distanz. Der Deutsche Florian Reichert verbesserte den Rekord auf dem Kalser-Tauern-Trail über 50 Kilometer um knapp 10 Minuten auf 4:37:13,8 Stunden. Bei den Frauen schraubte die Ungarin Irén Tiricz den Rekord auf 5:35:59,2 Stunden – eine Verbesserung von knapp 2 Minuten.
Auf dem Gletscherwelt-Trail über 30 Kilometer gewann der Tiroler Christian Greidel – der mit dem Schweizer Gerhard Schneider Hand-in-Hand über die Ziellinie gelaufen war – in der Rekordzeit von 2:49:27,1 Stunden.
Gediminas Grinius aus Litauen und Pau Gil Capell aus Spanien wiederholten ihren Vorjahressieg in der Staffel in einer Zeit von 13:16:32,6 Stunden. fb