Bildtext einblenden
Nur schwer ein Durchkommen zu finden sein – wie hier für Stephan Führer – wird es wohl für die Herren des SBC Traunstein im Bezirksoberliga-Heimspiel gegen den SV Anzing II. (Foto: Seidl)

Handballer mit Heimspieltag

Nach der kurzfristigen Absage des Auswärtsspiels in Allach treten die SBC-Handballer am Samstag zum ersten Heimspiel des Jahres in der Bezirksoberliga um 19.45 Uhr in der Landkreishalle an. Gegner ist die Bayernligareserve des SV Anzing, die momentan den 4. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga belegt.


Die Anzinger haben am vergangenen Wochenende zu Hause den TuS Prien denkbar knapp mit 34:33 geschlagen, die Traunsteiner wollen aber auch das vierte Heimspiel gewinnen. Ein Sieg wäre umso wichtiger, weil sich der Kampf gegen den Abstieg immer weiter zuspitzt. Zum Mittelfeld der Tabelle fehlen dem SBC schon drei Punkte, sodass ein doppelter Punktgewinn enorm wichtig wäre – noch dazu, da Anzing ein Gegner ist, der zwar als Favorit ins Rennen geht, den der SBC aber durchaus besiegen kann.

Nach der hohen Auswärtsniederlage in Grafing (20:36) musste die Traunsteiner Frauen-Mannschaft von Trainer Nils Bödeker und Matthias Orwat einen weiteren schweren Verletzungsausfall hinnehmen: Regine Grandl fällt mit einem Kreuzbandriss lange Zeit aus.

Somit kommt das Heimspiel in der Bezirksliga am Samstag um 17.30 Uhr gegen den Tabellenzweiten SV Anzing zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, denn ohne Grandl und ohne Sandra Köhn, wird das Team wohl kaum bestehen können. Dennoch wollen die SBC-Damen vor eigenem Publikum alles geben und die Partie nicht kampflos aufgeben.

Das Vorspiel bestreitet um 15.40 Uhr die Zweite Herrenmannschaft des SBC (8. Platz) in der Bezirksklasse gegen den TSV Trostberg, der drei Plätze vor den Traunsteinern rangiert und ebenfalls favorisiert ist. sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein