Dass dann auch noch 45 zum anschließenden Kombinationslanglauf im Langlaufstadion antraten, zeigt den hohen Stellenwert, den die Nordische Kombination bei den jungen Sportlern genießt.
Bester in der Schnupperklasse war Nicolai Holzer vom WSV Oberaudorf, der es auf beachtliche fünf Meter brachte. Auf der 18-Meter-Schanze errang Thomas Wallner vom SK Berchtesgaden die höchste Punktzahl und auf der 30-Meter-Schanze Lucas Heumann vom WSV Oberaudorf.
In der Nordischen Kombination lief sich in der am stärksten besetzten Klasse Schüler 12-13 der Oberaudorfer Emanuel Schmid nach vorne.
Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung im Langlaufstadion lobte Andreas Szesnat, der Sportwart des Skiverbands Chiemgau, die fleißigen Helfer des Wintersportvereins Reit im Winkl für die ausgezeichnete Durchführung dieses kurzfristig übernommenen Wettbewerbs. Dieser hätte ursprünglich in Hammer stattfinden sollen, musste aber wegen zu geringer Schneeauflage verlegt werden. sh