Bildtext einblenden
Siegerin der Springprüfung Klasse A* (1. Abteilung): Lokalmatadorin Eva Reininger (RFV Flotte Hufe Grünweg) auf Luggi Look (0 Fehler/43,81 Sekunden). (Foto: weissmueller-fotografie.de)

Großer Reitsport bei den Flotten Hufen

Auf dem Reiterhof Grünweg in Seeon gingen auch heuer wieder zwei große Reitturniere an zwei Wochenenden über die Bühne. In Dressur und Springen wurde um Siege und Platzierungen gekämpft, die Organisatoren um Waltraud Ober (Pressesprecherin der Flotten Hufe Grünweg) zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf.


Insgesamt waren für beide Turniere etwa 880 Nennungen eingegangen, für die Dressur hatten sich rund 140 Reiter für insgesamt fünf Prüfungen angemeldet, und für die drei Tage Springturnier 680 Reiter für 18 Prüfungen.

Nachwuchs des Gastgebers mit guten Leistungen

Am Dressurtag fanden Dressuren der Klassen E und A statt. An den drei Springtagen wurden verschiedene Prüfungen bis zur Klasse M ausgetragen. Besonders eifrig waren auch die zahlreichen Nachwuchsreiter des Vereins. Auch sie konnten einige Schleifen mit nach Hause bringen, worauf sie besonders stolz waren.

Große Resonanz fand auch wieder eine Springprüfung der Klasse A. Diese war dem nach langer Krankheit verstorbenen Seppi Gasteiger sowie dem ehemaligen 1. Vorsitzenden der Flotten Hufe, Thomas Haider, der im vergangenen Jahr gestorben war, gewidmet. Mit zwei Abreiteplätzen, der Halle sowie einem Sandplatz (20 x 40 m) konnte der Ausrichterverein den Reitern gute Voraussetzungen zur Vorbereitung auf die Prüfungen bieten. Nur der Wettergott spielte nicht immer mit: Am ersten Wochenende mussten die Reiter am Sonntag fast den ganzen Tag strömenden Regen über sich ergehen lassen.

Am zweiten Wochenende musste sogar das letzte Springen am Samstagabend – eine Konkurrenz der Klasse M – abgesagt werden, da wegen eines Sturms kurz vor Beginn der Prüfung der komplette Parcours umfiel. Dieses Springen wurde dann am nächsten Tag nachgeholt.

»Positive Rückmeldungen freuen uns außerordentlich«

»Die zahlreichen positiven Rückmeldungen von Besuchern und Teilnehmern freuen uns außerordentlich«, strahlte Waltraud Ober, »wir sind auch sehr froh, dass wir auf viele fleißige Helfer zurückgreifen konnten.« Ohne diese helfenden Hände hätte man Fachkräfte extern holen und bezahlen müssen, erklärt Ober. Der Dank der Flotten Hufe richtete sich auch »an alle, die uns so toll unterstützt haben. Ohne unsere Sponsoren könnten wir Veranstaltungen in dieser Größenordnung nicht durchführen«, redet die Pressesprecherin Klartext. cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein