Bildtext einblenden
Auf eine so prächtige Kulisse hofft Gastgeber DJK Traunstein auch am heutigen Samstag, wenn es im Derby gegen den TV Traunstein zur Sache geht. (Foto: Weitz)

Große Vorfreude auf das große Derby

Zum Höhepunkt der Vorrunde in der Basketball-Bezirksliga Ost kommt es am heutigen Samstag um 16.30 Uhr in der Hans-Dierl-Halle: Die DJK Traunstein (4.) erwartet im Derby den Tabellenzweiten TV Traunstein.


In den vergangenen Jahren konnte die Truppe um Kapitän Simon Scharf, der wieder voll belastbar ist und sein Team antreiben wird, in eigener Halle die Oberhand behalten, ja sogar auch im Rückspiel mit dem denkbar knappen Abstand von nur einem Zähler Vorsprung als glücklicher Sieger vom Platz gehen.

In den Derbys geht es nicht nur um den Blick auf die Tabellensituation, sondern um das Prestige in der großen Kreisstadt. Die Korbjäger von der DJK nehmen seit 33 Jahren immer nur mit einer Herrenmannschaft am Spielbetrieb teil.

In ihren Reihen befinden sich mit großer Begeisterung zahlreiche Spieler aus dem Umland, wie die Brüder Alexander und Philipp Aigner aus Waging, Alex Dömel aus Laufen und das Dreigestirn aus Freilassing Mathias Magg, Norman Starflinger und Michael Aicher. Heuer sind ja auch beide Bergers – Daniel und sein Bruder Thomas – aus Seeon, sowie Matthias Kurzmeier aus Jettenbach und Routinier Manfred Gröbner aus Altenmarkt mit vollem Einsatz im Team. Martin Jimenez-Apro und Max Hoernes komplettieren die ehrgeizige Mannschaft.

Beim TVTraunstein baut man seit Jahren auf hervorragende Jugendarbeit, der der tragende Centerspieler Stefan Gruber, Dreipunktespezialist Valentin Rausch, aber auch Christian Fellner, Marius Dollner, Felix Gmeindl und Sebastian Kösterke entstammen.

Ergänzt werden sie durch die ehemaligen Grassauer Bezirksligaspieler Franz Hell, Stefan Schnellinger und Andreas Schmidmayer, die das Aufgebot neben Max Schätz und Hartmut Belser komplettieren.

TV-Trainer Fritz Rausch wird vor der schweren Aufgabe darauf eingestellt sein, dass seine in den vergangenen Begegnungen so erfolgreichen Punktesammler durch die DJK’ler eng bewacht und ihnen keine leichten Körbe erlaubt werden.

Antonios Alexoudas hat neben Max Hoernes, der aus allen Lagen punkten kann und sehr ballsicher ist, zahlreiche Alternativen auf der Bank, die alle aufs Feld wollen. In der Tabelle ist die DJK durch die Niederlage in Rosenheim auf den vierten Platz abgerutscht und will im Erfolgsfall wieder aufrücken, ja sogar vor der Pause mit dem TVT, der an der zweiten Stelle rangiert, die Plätze tauschen.

Doch davor stehen mindestens 40 spannende Spielminuten in einer prall gefüllten Hans-Dierl-Halle an der Rosenheimerstraße vor lautstarken Fan-Blöcken, die sich schon im Vorfeld über die sozialen Medien in Stimmung gebracht haben. C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein