Große Teilnehmerfelder in Bergen erhofft

Die traditionellen Bergener Herbstwaldläufe finden an diesem Samstag ab 13 Uhr statt.


Bei diesem klassischen Geländelauf des TSV Bergen mit Starts und Wertungen nach Geburtsjahrgängen kann sich jeder Teilnehmer mit seinen gleich alten Freunden in großen Feldern vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse messen. Die Laufstrecken entsprechen erfahrungsgemäß dem Leistungsvermögen in den Wettkampfklassen. Vor der gemeinsamen Siegerehrung können im Rahmen einer Startnummernverlosung ausgewählte Sachpreise gewonnen werden.

Die Kinderrunde von 1000 m, welche Schülerinnen und Schüler bis zu 9 Jahren (inklusive dem Geburtsjahrgang 2002) bezwingen müssen, wurde schon ab 2009 beträchtlich »entschärft«. Hier beginnen die Wettkämpfe um 13 Uhr.

Die große 1700-m-Runde, angelegt für alle Jahrgänge ab 2001 (10-jährige Mädchen und Buben) wurde beibehalten. Hier wird je nach Alter ab 14 Uhr gelaufen. Auch die weibliche Jugend und die Damen haben diese Streckenlänge ab 15 Uhr zu bewältigen.

Männliche Jugendliche und Erwachsene müssen die sehr anspruchsvolle Runde in kupiertem Gelände 2 x durchlaufen (Start: 15.15 Uhr).

Im Schülerbereich hofft der Veranstalter wieder auf die bewährte, tatkräftige Animation durch die Lehrkräfte der umliegenden Schulen. »Nur so können wir das Prädikat der größten Schülersportveranstaltung im Landkreis beibehalten«, hofft Herbert Huber vom TSV Bergen.

Meldungen sind bis Freitag, 15 Uhr, zu richten an: Herbert Huber, Bahnhofstr. 3, 83346 Bergen, Fax: 08662/8030; E-Mail: la-huber@web.de.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein