Bildtext einblenden
Er zeigte im Verfolgungslauf eine gute Leistung: Johannes Kühn vom WSV Reit im Winkl. (Foto: Wukits)

Graf verpasst Medaille nur knapp

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei den Herren und teilweise ansprechenden Ergebnissen bei den Damen präsentierten sich die deutschen Biathleten bei den Europameisterschaften in Otepää (Estland). Doch zu einer Medaille reichte es nicht ganz: Florian Graf (WSV Eppenschlag) vom Stützpunkt Ruhpolding verfehlte dieses Ziel im Verfolgungslauf ähnlich knapp wie Tine Bachmann (SG Stahl Schmiedeberg) als Vierte des Sprints.


Im Verfolgungslauf der Herren nutzte Sprint-Sieger Alexej Slepow (Russland) seine gute Ausgangsposition zum Gewinn der nächsten Goldmedaille. Er verwies mit 44,3 Sekunden Vorsprung Krasimir Anev (Bulgarien) auf den zweiten Platz. Dahinter gab es ein dramatisches Duell um Rang 3. Hier setzte sich im Schlussspurt Anton Babikow (+ 50,7 Sekunden/4 Schießfehler) hauchdünn vor Lars Helge Birkeland (Norwegen/+ 50,8/5) durch. Fünfter (+ 1:09,1/4) wurde Florian Graf, der nach dem Sprint als 15. (+ 1:04,7/3) auf die Strecke gegangen war. Rang 8 durch Christoph Stephan (WSV Oberhof/+ 1:41,0/5), Rang 16 von Matthias Bischl (SV Söchering/+ 2:53,5/6) und Rang 22 von Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl/+ 3:18,3/6) rundeten das gute deutsche Mannschaftsergebnis ab.

Während Stephan (13./+ 1:04,5/2) und Bischl (19./+ 1:07,6/1) schon aus dem Sprint mit guten Voraussetzungen ins Rennen gegangen waren, musste sich Kühn (+ 2:04,6/4) als 40. des Sprints »durch das Feld arbeiten« und zeigte eine gute Aufholjagd.

Im Sprint hatte übrigens Birkeland Silber vor dem Franzosen Antonin Guigonnat geholt.

Bei den Damen setzte sich im Sprint Coline Varcin (Frankreich) vor Weronika Nowakowska-Ziemniak (Polen/+ 9,7 Sekunden/1 Schießfehler) und Jekaterina Schumilowa (Russland/+ 10,1/1) durch. Knapp dahinter folgte Bachmann (+ 17,4/1) als Vierte. Karolin Horchler (WSV Clausthal-Zellerfeld/+ 1:18,4/2), Annika Knoll (SC Friedenweiler/+ 1:36,5/2) und Nadine Horchler (SC Willingen/+ 3:06,5/4) konnten sich mit den Plätzen 25, 34 und 57 nicht im Vorderfeld platzieren.

Im Verfolgungslauf zeigte Annika Knoll vom Stützpunkt Ruhpolding eine erfreuliche Leistung: Die 21-Jährige verbesserte sich auf den 26. Rang (+ 5:19,9/5). Beste Deutsche war wiederum Bachmann (+ 1:55,3/4) als Siebte, den Titel holte sich Jekaterina Schumilowa. Durch insgesamt elf Schießfehler fiel Karolin Horchler auf den 44. Platz zurück. Nadine Horchler verbuchte sieben Fehlschüsse – davon gleich fünf bei ihrer dritten Schießeinlage – und landete auf dem 47. Platz.

Am morgigen Dienstag stehen für die deutschen Biathleten noch die Staffeln an – und hier hoffen sie dann auf Edelmetall. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein