Bildtext einblenden
In dieser Szene konnte die Fridolfingerin Julia Karl (Mitte) gerade noch vor Michaela Gradl (links) und Michaela Kurz klären, die für die DJK Otting in dieser Bezirksliga-Partie alleTore schossen. (Foto: Weitz)

Gradl und Kurz halten die DJK Otting auf Meisterkurs

Was ist das für ein irres Herzschlagfinale in der Fußball-Bezirksoberliga der Frauen! Der SV Saaldorf sah lange Zeit neben der SpVgg Hebertshausen schon wie der sichere zweite Absteiger aus, doch der Tabellenvorletzte hat sich zuletzt mit drei Siegen am Stück wieder an das rettende Ufer herangekämpft und kann jetzt im Endspurt tatsächlich noch den Klassenerhalt sichern. Weiter in akuter Abstiegsgefahr sind der FC Stern München II und vor allem auch die DJK Traunstein.


Der SV Saaldorf kehrte mit einem 8:1-Sieg im Gepäck vom FC Langengeisling zurück. Dabei glänzte Marina Aglassinger als vierfache Torschützin, Katrin Zellner steuerte zwei Treffer bei und zudem trafen Sandra Otto und Martina Wimmer. Damit hat der SVS nach 20 Spielen jetzt 20 Punkte auf dem Konto.

Drei Zähler mehr hat bisher die DJK Traunstein gesammelt. Das Team von Trainer Bernhard Schneider hat auch noch eine Partie weniger ausgetragen als der Konkurrent. Doch die ausgefallene Partie beim MTV Dießen wird aller Voraussicht nach für den Gastgeber gewertet, denn die DJK trat dort wegen Personalproblemen nicht an.

Damit kommt es jetzt am morgigen Mittwochabend um 18.45 Uhr zum ultimativen Abstiegsgipfel – und das nur wenige Tage vor dem offiziellen letzten Spieltag, der am Wochenende auf dem Programm steht! Denn im Nachholspiel empfängt der SV Saaldorf die DJK Traunstein und könnte mit einem weiteren Sieg an Punkten mit dem Konkurrenten gleichziehen. Am Ende der Saison könnte es damit also auch auf den direkten Vergleich zwischen diesen beiden Teams ankommen: Das Hinspiel gewannen die Traunsteinerinnen noch mit 3:1. Diesmal dürfte der wiedererstarkte SVS Favorit in diesem Derby sein, zumal die DJK weiter mit Personalproblemen zu kämpfen hat. Die Partie beim FC Stern München II war zudem nicht gerade gut fürs Selbstbewusstsein der Traunsteinerinnen. Die DJK kassierte beim Abstiegskonkurrenten eine 0:5-Packung. Stern München II (21/25) machte damit einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt, ist aber auch noch nicht ganz durch.

In der Bezirksliga 1 hat die DJK Otting ihre starke Saison fortgesetzt. Auch im Heimspiel gegen die SG Fridolfing/Laufen gab sich das Team von Trainer Markus Kretz keine Blöße und gewann das Derby souverän mit 5:0. Michaela Kurz steuerte drei Treffer zum Erfolg bei, ihre Teamkollegin Michaela Gradl glänzte als zweifache Torschützin.

Aber auch die SG FFC Bad Aibling/Hohenthann-Beyharting ließ am vorletzten Spieltag nicht locker und gewann ihr letztes Saisonspiel mit 7:1 beim TSV Neubeuern. Damit ist die SG weiter Spitzenreiter der Liga (18/49), doch der Tabellenführer ist am letzten Spieltag jetzt spielfrei und muss praktisch tatenlos zusehen, was die DJK Otting (17/48) macht – und für den Rangzweiten ist klar: Jetzt soll die Krönung einer außergewöhnlichen Saison her! Dazu braucht das Kretz-Team am Samstag um 17 Uhr einen Sieg gegen den SV Schechen.

Auch in der Kreisklasse 3 gibt es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Die SG Weildorf/Oberteisendorf/Petting leistete sich jüngst einen Ausrutscher. Der Spitzenreiter (14/31) verlor beim SV Oberbergkirchen mit 3:6. Dabei tat sich die SG am Anfang sehr schwer, ins Spiel zu kommen. Der SV Oberbergkirchen hingegen hatte gleich einige gute Möglichkeiten, die aber von Torfrau Janine Hoffmann zunächst entschärft werden konnten. In der 15. Minute ging der SVO dann aber durch Lina Biegel in Führung, Alina Entfellner glich in der 27. Minute aus. Kurz vor der Pause netzte Franziska Sporrer zum 2:1 (42.) für den Gastgeber ein.

Nach dem Wechsel baute die Heimelf die Führung erneut durch Biegel aus (47.). Drei Minuten später verkürzte Anna-Lena Hiebl per Elfmetertor noch einmal, aber dann schlugen Katrin Neuberger (68.) sowie noch zwei weitere Male Lina Biegel (70. und 72./Elfmeter) zu. Ein wenig für Ergebniskosmetik sorgte Alina Entfellner (89.).

Damit ist die SG Weildorf/Oberteisendorf/Petting jetzt punktgleich mit dem Rangzweiten SG Engelsberg/Garching (15/31), der seine Partie bei der SG Breitbrunn-Gstadt mit 4:2 gewann. Doch der Tabellenführer hat noch einen Trumpf in der Hand: DieSG Weildorf/Oberteisendorf/Petting ist vor dem letzten Spieltag am Wochenende am Donnerstagabend um 19.45 Uhr in der Nachholpartie bei der SG FFC Bad Aibling/Hohenthann-Beyharting II gefordert und kann dort seinen Vorsprung auf den Verfolger wieder ausbauen.

Bezirksoberliga

FC Stern München II - DJK Traunstein 5:0 (3:0). Tore: 1:0 Bettina Graf (24.), 2:0 Bettina Graf (43.), 3:0 Njomza Osmani (45.+2), 4:0 Adriana Wehrens (50.), 5:0 Bettina Graf (86.).

FC Langengeisling - SV Saaldorf 1:8 (0:3). Tore: 0:1 Marina Aglassinger (2.), 0:2 Sandra Ott (35.), 0:3 Katrin Zellner (45.), 0:4 Marina Aglassinger (47.), 1:4 Julia John (49.), 1:5 Marina Aglassinger (55.). 1:6 Martina Wimmer (58.), 1:7 Marina Aglassinger (62.), 1:8 Katrin Zellner (79.).

TV Altötting - TSV Neuried 6:1 (3:0). Tore: 1:0 Jana Schocke (2.), 2:0 Sandra Utzschmid (8.), 3:0 Jana Schocke (26.), 4:0 Sandra Utzschmid (53.), 5:0 Tatjana Utzschmid (59.), 5:1 Stefanie Oberst (75.), 6:1 Sandra Utzschmid (87.).

Bezirksliga 1

DJK Otting - SG Fridolfing/Laufen 5:0 (4:0). Tore: 1:0 Michaela Gradl (16.), 2:0 Michaela Kurz (22.), 3:0 Michaela Kurz (40.), 4:0 Michaela Kurz (45.), 5:0Michaela Gradl (85.).

Kreisliga 3

SV Waldhausen - SG Jettenbach/Gars 1:2 (0:1). Tore: 1:0 Veronika Bichler (12./Elfmeter), 1:1 Theresa Perzlmaier (58./Elfmeter), 1:2 Theresa Perzlmaier (64.).

TSV Altenmarkt - SV Prutting 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Viktoria Smuda (26./Eigentor), 0:2 Eva Lang (33.), 1:2 Svenja Grüner (51.), 1:3 Melanie Dangl (75.).

SG Feldkirchen/Vagen - SV Kay 1:5 (1:2). Tore: 1:0 Selina Paul (9.), 1:1 Tamara Hanak (15.), 1:2 Anna Schild (22.), 1:3 Tamara Hanak (55.), 1:4 Tamara Hanak (62.), 1:5 Anna Schild (83.).

Kreisklasse 3

SV Oberbergkirchen - SG Weildorf/Oberteisendorf/Petting 6:3 (2:1). Tore: 1:0 Lina Biegel (15.), 1:1 Alina Entfellner (27.), 2:1 Franziska Sporrer (42.), 3:1 Lina Biegel (47.), 3:2 Anna-Lena Hiebl (50./Elfmeter), 4:2 Katrin Neuberger (68.), 5:2 Lina Biegel (70.), 6:2 Lina Biegel (72./Elfmeter), 6:3 Alina Entfellner (89.).

SG Breitbrunn-Gstadt - SG Engelsberg/Garching 2:4 (1:2). Tore: 0:1 Antonia Kiefer (15.), 0:2 Antonia Kiefer (25.), 1:2 Julia Nowotny (35.), 1:3 Antonia Kiefer (50.), 2:3 Hanna Igel (75.), 2:4 Nina Ober (80.).

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein