Bildtext einblenden
Der TSV Bergen unter sich: Mit einem angedeuteten Handkantenschlag zum Kopf holte sich Maximilian Piwko (rechts) einen Ippon im Part eins gegen Tino Waurig.

Gold für Piwko, Schleier und Nigl/Koch-Sappl

JuJutsu-Athleten des TSV Bergen überzeugen bei den Süddeutschen Meisterschaften in Philippsburg


Mit einigen Medaillen im Gepäck sind die Athleten des TSV Bergen von der Süddeutschen Meisterschaft aus Philippsburg zurückgekehrt. Insgesamt traten dort 190 Teilnehmer an. Neben den neun Athleten waren Anja Guercke und Lukas Bombik als Landestrainer für das Team Bayern sowie Sophie Büscher als weitere Betreuerin für den TSV Bergen angereist.

Julian Waurig startete für Bayern in der U 18 - 66 Kilogramm. Zunächst lief es wie am Schnürchen. Er gewann seine Kämpfe gegen Aaron Gudat aus Baden-Württemberg, gegen Felix Erlbach aus Bayern (Full Ippon/technische Überlegenheit) sowie gegen den bayerischen Bundeskaderathleten Luis Schwenkert (technische Überlegenheit). Im Kampf um Gold zeigte Waurig gegen Constantin Kochan aus Baden-Württemberg dann aber Nerven. Noch bevor die halbe Kampfzeit um war, musste sich Waurig der technischen Überlegenheit seines Gegners geschlagen geben. Er wurde so Zweiter.

Der Samerberger Bundeskaderathlet Maximilian Piwko (U 16/- 73 kg) traf in der ersten Runde auf Mike Mitschke vom Budo Club Sinsheim. Routiniert und mit bewährten Techniken zeigte Piwko in allen drei Kampfphasen technische Überlegenheit und siegte vorzeitig. Auch gegen den Landeskader-Athleten Emilian Maier, gegen seinen Vereinskollegen Tino Waurig und gegen David Sattler aus Burghausen siegte Piwko mit Full Ippon und landete ungeschlagen auf Platz 1.

Auch Tino Waurig ging für Bayern in der Altersklasse U16 - 73 kg an den Start. Während sich Waurig im ersten Kampf gegen Mike Mitschke (BC Sinzheim) geschlagen geben musste, gelang ihm ein Sieg mit technischer Überlegenheit gegen David Sattler. Nachdem Waurig aber auch in den beiden folgenden Kämpfen von Maximilian Piwko und Emilian Maier besiegt wurde, verpasste er das Podest.

Michelle Büscher startete in der U 16 - 63 kg und gewann ihren ersten Kampf gegen Alice Schäfer vom Jiu-Jitsu Kampfsportverein Rastatt nach Punkten (19:5). Auch gegen Pia Drexler aus Rosenheim behielt Büscher nach Punkten (14:11) die Oberhand. Da sie den letzten Kampf gegen Jennifer Hartock vom JJSC Wallersdorf mit 8:18 verlor, konnte sich Büscher am Ende über die Silbermedaille freuen.

Für Jonas Schleier gab es in der U 16 - 50 kg nur einen Gegner. Schleier gewann beide Duelle gegen Matthias Götz mit technischer Überlegenheit.

Tags darauf hatten die Duo-Paare ihren großen Auftritt. In der U 18 gingen das Bundeskader-Duo-Paar Veronika Koch-Sappl und Lisa Nigl sowie Hanna Schleier und Vincent Koch-Sappl an den Start. Das Mixed-Duo Schleier/Koch-Sappl aus Bergen musste im Eröffnungskampf gegen die Bundeskaderathleten Jakob Zenk/Jakob Lurtz eine Niederlage einstecken.

Doch bereits in der nächsten Runde konnten die Bergener bewährte Techniken abrufen und einen Sieg gegen Marleen Kutschera/Maria Ossner verbuchen. In den anschließenden Kämpfen zeigte das Landeskader-Duo Hertl/Rueckert sowie das Bundeskader-Duo Nigl/Koch-Sappl die bessere Leistung. Schleier/Koch-Sappl landete so auf Platz 4.

Beim Bundeskader-Duo Lisa Nigl und Veronika Koch-Sappl lief es perfekt. In den ersten beiden Kämpfen gegen die bayerischen Landeskader-Duos Hertl/ Rueckert und Kutschera/Ossner setzte sich das Duo-Paar aus Bergen durch. Der dritte Kampf fand auf Augenhöhe gegen das Bundeskader-Duo Lurtz/Zenk statt. Am Ende musste sich das Duo-Paar aus Bergen mit einem Rückstand von nur einem Punkt beugen.

Der Abschlusskampf fand zwischen den Bergener Bundeskader-Duos Hanna Schleider/Vincent Koch-Sappl gegen Lisa Nigl/Veronika Koch-Sappl statt. Letztere zeigten hier nochmals ihr ganzes Können, sicherten sich den Sieg und damit letztlich auch verdient die Goldmedaille.

Die Ju-Jutsu-Abteilung des TSV Bergen fiebert bereits einem ganz besonderen Wettkampf am Ende des Jahres entgegen: Man ist am 16. und 17. Dezember Gastgeber, wenn in der Schulturnhalle Bergen die Bayerischen Meisterschaften in den Disziplinen Fighting, Duo und BJJ/Ne-Waza ausgetragen werden.

WaS

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein