Bildtext einblenden
Sie durfte sich über ihre Goldmedaille bei der Junioren-EM freuen: Anna Weidel. (Foto: Wukits)

Gold für Anna Weidel

Das war ein Auftakt nach Maß für die Biathletinnen des heimischen Stützpunkts bei der Junioren-Europameisterschaft im tschechischen Nove Mesto: Anna Weidel vom WSV Kiefersfelden (Stützpunkt Ruhpolding) gewann den Einzellauf über 12,5 Kilometer. Den Grundstein zum Erfolg legte die 20-Jährige mit einer fehlerlosen Leistung am Schießstand.


Unter den 99 Teilnehmerinnen blieb Weidel als einzige ohne »Fahrkarte« und gewann mit zehn Sekunden Vorsprung auf die Französin Myrtille Begue und Marketa Davidova (+ 38,0/3) aus Tschechien. Sophia Schneider vom SV Oberteisendorf ( + 2:01,2/4) wurde Zehnte. Sie leistete sich insgesamt vier Schießfehler und kassierte dadurch vier Strafminuten. Elfte wurde Marina Sauter (DAV Ulm/+ 2:12,5/1), auf Rang 14 folgte Christin Maier (SC Urach/+2:34,4/3) vor Vanessa Voigt (SV Rotterode/+2:45,4/1).

Die Junioren dagegen verpassten knapp einen Medaillengewinn: Marinus Veit (SC Bayrischzell/+2:14,8/0) vom Stützpunkt Ruhpolding lag nach 15 km knapp hinter dem drittplatzierten Weißrussen Anton Smolski (+ 2:06,6/1). Den Titel holte sich Igor Malinowski (Russland/39:56,3/0) vor seinem Landsmann Kyril Streltsow (+ 1:46,6/2).

Eine sehr starke Vorstellung bot jedoch auch Dominic Schmuck (SC Schleching/+ 3:26,9/2): Er belegte den guten 11. Platz und war damit zweitbester Deutscher vor David Zobel (SC Partenkirchen/+ 3:40,8/4) auf dem 17. und Julian Hollandt (WSV Oberhof/+ 3:49,8/0) auf dem 20. Rang.

Am Samstag geht es bei der EM im Sprint weiter, dann steht am Sonntag noch die Verfolgung auf dem Programm. 35 Nationen mit rund 280 Sportlern sind in Nove Mesto am Start. SHu

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein