Bildtext einblenden
Ab sofort hören Christoph Bachmann (rechts, hier im Duell mit dem Erlbacher Johannes Maier) und Co. auf das Kommando von Rainer Elfinger. Der neue Trainer des SBC Traunstein sitzt bereits heute im Auswärtsspiel in Waldkirchen auf der Bank. (Foto: Weitz)

Gleich eine knifflige Aufgabe zum Einstand

Erster Einsatz für Rainer Elfinger an der Seitenlinie: Der neue Trainer des Fußball-Landesligisten SB Chiemgau Traunstein wird am heutigen Samstag um 15 Uhr beim Auswärtsspiel in Waldkirchen bereits auf der Bank Platz nehmen. Der Übungsleiter wird dabei aber noch von Uli Habl, Stefan Hafner und Michael Wirth unterstützt. Das Trio war die letzten drei Spiele ja interimsmäßig für die Mannschaft zuständig und feierte dabei drei ganz wichtige Siege in der Fußball-Landesliga Südost!

Habl und Wirth stellten Rainer Elfinger am Donnerstagabend der Mannschaft vor (wir berichteten bereits). »Der erste Eindruck war gut«, betonte Elfinger. Der erfahrene Trainer zeigte sich überzeugt davon, dass sein Engagement in Traunstein erfolgreich werden wird.

Ausgerechnet bei seinem ersten Spiel ist die Personaldecke beim Tabellenachten aber sehr dünn. »Da schaut es echt eng aus«, sagte Elfinger. »Ich hoffe, dass es beim einen oder anderen noch gehen wird«, ergänzte der Coach und hatte gleich noch ein Lob für die medizinische Abteilung des Vereins parat. »Das ist top, was da für die Spieler getan wird«, hob er hervor.

Immerhin ist Marko Kao wieder dabei. Der Torwart fehlte zuletzt ja beim Sieg gegen den SV Erlbach (2:1) aus beruflichen Gründen. Er wurde aber hervorragend von Ilija Tomic vertreten. Verletzt sind weiterhin Tobias Sandner, Robert Schiller, Philipp Matz, Paul König, Armin Hodzic und Mark Ziemann. Neu auf der Verletztenliste steht Vedaant Nag. Zudem sind Goran Divkovic und Dragisa Topic angeschlagen. Maximilian Fenninger erklärte zudem seinen Rückzug aus der »Ersten«. Aufgrund der angespannten Personaldecke werden mit Patrick Dressl sowie Markus und Tom Unterhuber drei U-19-Spieler heute nach Waldkirchen mitfahren, informierte der sportliche Leiter des SB Chiemgau, Uli Habl.

Der niederbayerische Vertreter steht nach sieben Landesliga-Spieltagen auf dem 15. Platz. Bisher gelang dem TSV Waldkirchen zwei Siege (2:0 gegen Landshut und 2:1 gegen Dachau) und ein Unentschieden (3:3 in Kastl). Es gab aber auch schon drei Niederlagen (0:3 in Unterföhring, 0:6 in Erlbach und 0:1 gegen Töging). Fehlen werden der Truppe von Trainer Anton Autengruber heute Mario Strahberger (Rot-Sperre) sowie die Verletzten Martin Krieg, Alexander Galle, Benjamin Hannak und Fabian Waschinger.

Uli Habl erwartet heute »ein ganz schweres Spiel auf Augenhöhe«. Die Waldkirchner seien vor allem eine sehr robuste Mannschaft, hob er hervor. »Da müssen wir schon eine entsprechende Leistung abrufen, wenn wir wollen, dass da am Ende etwas für uns rausspringt.«

Rainer Elfinger, der natürlich auf einen erfolgreichen Einstand hofft, ergänzte: »Wir haben aber einen Plan. Wenn der aufgeht, dann haben wir eine gute Chance, dass wir einen oder drei Punkte mitnehmen werden.« SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein