Bildtext einblenden
Jonathan Levannier bereitet sich derzeit mit den Handballern des SB Chiemgau Traunstein auf die neue Saison in der Bezirksliga vor. (Foto: Seidl)

Gleich ein Leckerbissen zum Start

Die Vorbereitung der Handballer des SB Chiemgau Traunstein auf die neue Bezirksliga-Saison ist bereits in vollem Gange. Seit Mitte Juli ist die Mannschaft von Trainer Martin Brunner wieder im Trainingsbetrieb.

Nachdem der Auftakt noch in der Halle absolviert werden konnte, finden die Trainingseinheiten während den ersten Wochen der Sommerferien im Freien statt. Dabei arbeiten die Handballer vor allem im Leichtathletikstadion an ihrer körperlichen Form und spielerischen Grundlagen, wobei aber auch regelmäßig Laufeinheiten oder Bergtouren auf dem Programm stehen.

Jugendspieler werden integriert

Während der Vorbereitung gehen nun auch einige Jugendspieler ihre ersten Schritte im Männerbereich. Wie gewohnt sind in den Ferien viele Spieler im Urlaub, sodass der älteste Nachwuchs während der ersten Vorbereitungsphase gemeinsam mit den Herren trainiert. Damit setzen die Handballer ihren Weg, auf die eigene Jugend zu setzen und diese Spieler früh im Herrenbereich zu fördern, konsequent fort.

Dieser Weg ist aber auch bei der aktuellen Herrenmannschaft noch nicht abgeschlossen, denn in der kommenden Saison wird etwa die Hälfte der Spieler erst zwischen 17 und 20 Jahre alt sein. Gemeinsam mit den Spielern, die – auch schon ein oder zwei Spielklassen höher – mehrere Jahre Herrenerfahrung sammeln konnten, ergibt dies eine interessante Mischung.

Interessant wird sicher auch der vorläufige Höhepunkt der Vorbereitung sein: die zweite Runde des bayerischen Handballpokals (Molton-Cup). Diese Runde wird in Turnierform am 7. September in der Traunsteiner Landkreishalle ausgetragen. Los geht es um 14 Uhr mit der Partie des SV Pullach (Bezirksoberliga Alpenvorland) gegen den TSV Ismaning (Landesliga Süd). Um 16 Uhr trifft dann der Gastgeber aus Traunstein auf den VfL Günzburg, der in der vergangenen Saison den dritten Platz in der Bayernliga belegen konnte.

Zwei Top-Teams kommen nach Traunstein

Im Anschluss an diese zwei Partien findet dann gleich das Finale zwischen den beiden Siegern statt. Vor allem mit Ismaning und Günzburg kommen zwei Hochkaräter nach Traunstein, sodass attraktive Spiele garantiert sind.

Nach diesem Turnier haben die Handballer des SB Chiemgau Traunstein dann noch drei Wochen Zeit, ehe am 28. September das erste Saisonspiel beim ewigen Lokalrivalen TuS Prien ansteht. Das erste Heimspiel der neuen Saison findet aufgrund einer Verlegung dann übrigens erst am 26. Oktober statt. Gegner ist dann dabei der ESV Rosenheim. mbr

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein