Allerdings warnt TuS-Spartenboss Markus Tesche die Mannschaft, denn in seinen Augen sei die Elf vom Königssee eine derjenigen Mannschaften, die noch ernsthaft für den Bezirksliga-Aufstieg infrage kommen. »Schönau ist defensiv sehr stark und hat gute Offensivkräfte«, urteilt Tesche über die Mannen von Trainer Alfons Aschauer, die mit einem 3:0 beim FC Perach ebenfalls perfekt aus den Startlöchern gekommen sind.
Der Einsatz von Kapitän Michael Müller ist ungewiss
Er erwarte »ein ganz schweres Spiel«, zumal der Einsatz von Michael Müller (fehlte schon gegen Hammerau) noch fraglich ist. Der TuS-Kapitän hat zwar nach seiner im Toto-Pokal-Spiel gegen Ampfing erlittenen Ellbogenverletzung, die einen operativen Eingriff erforderte, bereits wieder das Training aufgenommen, doch ob Trainer Thomas Stutz ihn heute bringt, sei ungewiss, so Tesche. Ein Kandidat für die Startformation dürfte auch Neuzugang Harald Renges sein. Der Innenverteidiger war schon gegen Hammerau für die Startelf vorgesehen, musste dann aber wegen einer Kehlkopfentzündung passen.
Tesche zeigte sich übrigens auch als fairer Sportsmann: Nach dem Hammerau-Spiel gab er sofort zu, »dass das Ergebnis um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen ist«. Man sei froh, »diesen starken Gegner, der ja immerhin als Tabellendritter angereist war« in die Schranken verwiesen zu haben.
Seinen ersten Sieg im Jahr 2015 peilt in der Heimpremiere der TSV Teisendorf an: Die Elf von Trainer Sepp Aschauer erwartet heute um 15 Uhr Perach zu einem Duell der Fehlstarter. In der Vorrunde hatte man sich 2:2 getrennt, auch diesmal gibt es keinen Favoriten, da die beiden Teams aus dem breiten Verfolgerfeld nur durch einen Zähler getrennt sind.
Zur selben Zeit begrüßt Ex-Tabellenführer TSV Bad Reichenhall den abstiegsbedrohten SC Anger zum Derby. Die Kurstädter hatten das Vorrundenduell mit 2:1 für sich entschieden und sind auch diesmal klarer Favorit. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die Angerer – im Gegensatz zur Mario-Majer-Truppe – den Frühjahrsrunden-Auftakt erfolgreich gestalten konnten. Eines steht schon vor dem Anpfiff fest: Die Kulisse wird stimmen, denn für beide Teams steht jede Menge auf dem Spiel.
Ein knappes Ergebnis gab es auch im Hinspiel zwischen dem TSV Peterskirchen und Neuling TSV Siegsdorf, das die Hermann-Reiter-Crew mit 1:0 gewinnen konnte. Nun jedoch wollen die top gestarteten Schützlinge von Siegsdorfs Trainer Helmut Felber – mit dem eigenen Anhang im Rücken – den Spieß umdrehen und einen wichtigen weiteren Sieg im Kampf um den Ligaverbleib feiern. Anstoß in Siegsdorf ist am Samstag um 16 Uhr – man darf gespannt sein, welche Rolle es spielt, dass Peterskirchen nach dem Spielausfall gegen Altenmarkt »kalt« aufläuft.
Die gleiche Frage wird vor dem Heimspiel des TSV Altenmarkt heute um 16 Uhr gegen den TSV Buchbach II aufgeworfen. Während das Ensemble von Christian Fleißner die nicht vorhandene Punktspielpraxis kompensieren will (der Auftritt der verstärkten »Zweiten« in Übersee hatte ja kein Kreisliga-Format), sind die Regionalliga-Reservisten schon »warmgelaufen« (3:1 gegen Teisendorf).
Nach Auftaktniederlagen unter Zugzwang
Zur »Spätschicht« müssen heute um 18 Uhr der SB Chiemgau Traunstein II und der SV Oberteisendorf ran, die sich auf dem neuen Kunstrasen im Jakob-Schaumaier-Sportpark gegenüberstehen – und nach ihren Auftakt-Niederlagen schon ein bisschen in Zugzwang geraten sind. Nachdem es im Vorrunden-Vergleich keine Treffer zu sehen gab, wollen die Offensivabteilungen beider Seiten diesmal ihr Visier besser einstellen. Da beide Teams noch dringend Punkte gegen den Abstieg benötigen, ist ein interessantes, »enges« Duell zu erwarten, in dem keiner dem anderen etwas schenken wird.
Für die 2:3-Hinspiel-Niederlage beim FC Töging II revanchieren möchte sich der FC Hammerau, der die Landesliga-Reserve im einzigen Sonntagsspiel im Stadion an der Gaisbergstraße zu Gast hat (Anstoß um 15 Uhr). Während die Gäste derzeit den hinteren Relegationsrang (12.) einnehmen und somit ausschließlich gegen den Abstieg kämpfen, könnten die Hammerauer Aleksic-Schützlinge mit einer gelungenen Heimpremiere 2015 durchaus wieder an die Top-Teams »hinschmecken«. cs