Bildtext einblenden
SBC-Stürmer Maximilian Fenninger (links, hier im Duell mit dem Saaldorfer Josef Eder) setzte mit seinem Treffer zum 4:0 den Schlusspunkt unter das Testspiel. (Foto: Brenninger)

Glanzlos zum Testspielsieg in Laufen

Einen glanzlosen 4:0-Sieg im Testspiel gegen den Fußball-Bezirksligisten SV Saaldorf hat der Bayernliga-Aufsteiger SB Chiemgau Traunstein beim Testspiel in Laufen eingefahren.


Trainer Jochen Reil war mit der Einstellung seiner Elf vor allem in der ersten Halbzeit ganz und gar nicht einverstanden. »Das war alles viel zu langsam, was wir da gemacht haben«, ärgerte er sich, »das war nicht unser Ziel.«

Reil wechselte deshalb auch bereits nach 33 Minuten drei Mann aus. Für Jonas Frisch, der nach einem Zweikampf leicht angeschlagen war, Neuzugang Andreas Maurer und Mateusz Galanek kamen Faruk Zeric, Neuzugang Samuel Schwarz und Florian Marchl in die Partie. »Irgendwann muss man ja auch mal ein Signal setzen«, sagte Reil, der insgesamt acht Auswechselspieler dabei hatte und auch alle ausreichend spielen ließ. Von den Stammspielern fehlten noch Patrick Schön (Urlaub), Alexander Schlosser (beruflich verhindert) sowie die weiterhin verletzten Akteure Dominik Schlosser, Stefan Mauerkirchner und Yannik Weiß. Zumindest Dominik Schlosser wird laut Reil wohl in den nächsten Tagen mit dem Lauftraining beginnen können.

Zu diesem Zeitpunkt führte der SB Chiemgau übrigens schon mit 1:0. Torschütze war Maximilian Probst, der frei vor Saaldorfs Tormann Maximilian Steinmassl auftauchte und überlegt abschloss. Bis zur Pause hatte die Reil-Elf noch einige Möglichkeiten. Waldemar Daniel, Andreas Maurer und Probst ließen diese aber zunächst ungenutzt. Mit dem Pausenpfiff fiel dann noch das 2:0. Der eingewechselte Samuel Schwarz spielte perfekt auf Probst, der im Strafraum lauerte und nur noch den Fuß hinhalten musste. Die Saaldorfer hielten gut mit, doch so richtig gefährlich wurde es für das Tor von SBC-Schlussmann Maximilian Tanzer nicht. Der Neuzugang musste bei der gefährlichsten Aktion des SVS in der 19. Minute, als Stefan Schreyer einen Schuss zu hoch ansetzte, nicht einmal eingreifen.

Nach dem Wechsel kam dann Tormann Pascal Legat in die Partie und war ebenfalls über weite Strecken nicht gefordert. Wer die neue Nummer eins der Traunsteiner werden wird, hat Jochen Reil übrigens nach eigener Aussage noch nicht entschieden. »Da werden auch die letzten Trainingseindrücke nächste Woche noch eine Rolle spielen«, sagte er.

Nach dem Wechsel war Reil mit der Leistung seiner Elf übrigens ein wenig mehr zufrieden. Allerdings »hatten wir auch weiterhin viele unnötige Ballverluste« und in der Liga dürfe das seinem Team nicht passieren. Immerhin gab's noch zwei weitere Treffer. Franz Eyrainer (55.) und Maximilian Fenninger (72.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Ein wenig Abwechslung im Vorbereitungsalltag bekommen die Traunsteiner Fußballer am heutigen Freitag, da geht's nämlich zum Golfen nach Chieming. Erst am morgigen Samstag wird es dann wieder ernst, dann steht nämlich um 15 Uhr die Partie beim SV Ruhpolding an, die im Rahmen des Jubiläumsfests zum 50-jährigen Bestehen des Ruhpoldinger Waldstadions ausgetragen wird. Reil will die Partie dazu nutzen, dass sich sein Team weiter einspielen kann. Denn nur wenige Tage darauf geht's ja schon in der Liga los: Der SB Chiemgau muss ja am Freitag in einer Woche, also am 14. Juli (18.30 Uhr), zum Eröffnungsspiel der Bayernliga zum SV Kirchanschöring reisen.

Auch der SV Saaldorf testet am Wochenende erneut. Für die Truppe von Trainer Mathias Rehrl geht es am Samstag um 18 Uhr zum TSV Tittmoning. Der Ligastart für den SVS in der Bezirksliga Ost ist ja dann am Samstag, 22. Juli, um 14 Uhr beim VfB Forstinning.

Der SB Chiemgau Traunstein hat übrigens ab sofort auch den Jahreskartenvorverkauf für die Bayernliga-Saison gestartet. Die Karten gibt es in der Bahnhofsbuchhandlung Krähling in Traunstein (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 5 bis 20 Uhr; Samstag 6 bis 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen 8 bis 20 Uhr). SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein