Beim Nordic Cross in freier Technik waren auf 1,6 Kilometern unterschiedliche Technikelemente zu absolvieren. So waren Slalomlaufen bergauf und bergab, Technikwechsel, Achterlaufen, Schanzenüberwinden, Bodenwellen schlucken sowie enge und weite Kurven mit richtiger Beinarbeit zu absolvieren.
Die Runde musste zunächst als Prolog gelaufen werden. Beim zweiten Start war es ein Rennen mit sechs Aktiven. Nach der Zeit im Prolog wurden die Sechs mit dem entsprechenden Zeitrückstand aus dem Prolog auf die Runde geschickt. Der Parcours erforderte nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern vor allem auch gutes skifahrerisches Können sowie Durchsetzungsvermögen. Fehler wurden mit Zeitstrafen sanktioniert, was bei einigen eine bessere Platzierung verhinderte. CJD-Schülerin Daniela Brandner vom WSV Bischofswiesen zeigte im Nordic-Cross in der Altersklasse U 16 ihre Stärke in der freien Technik, meisterte die Hindernisse souverän und sicherte sich Platz 3.
Landespolizist Alexander Brandner vom WSV Bischofswiesen nutzte die Chance und rollte das Feld von hinten auf. Auf Platz 4 liegend sprintete Alexander Brandner auf den letzten Metern in beeindruckender Manier auf Platz 3.
Tags darauf fand ein Massenstart-Rennen in der klassischen Technik statt. Leider hatten sich die Stützpunktkräfte beim Griff in die Wachskiste vertan und so hatte Daniela Brandner diverse Probleme, ihr Bruder Alexander gab mit stumpfen Skiern sogar entnervt auf. Lorenz Hasenknopf musste sich im großen Starterfeld nach vorne kämpfen, weil die Herren, Junioren sowie die Altersklasse U 18 gemeinsam auf die zehn Kilometer lange Strecke geschickt wurden. So gab es einige Stürze und Stockbrüche. Ein kontinuierliches Laufen war daher nicht möglich. In zwei Wochen finden in Oberwiesenthal auf den gleichen Strecken die Deutschen Nordischen Jugendmeisterschaften statt. »Vielleicht haben wir dann besseres Wetter und auf den längeren Distanzstrecken auch noch das nötige Quäntchen Glück«, befand Trainerin Sigrid Wille, die jedoch mit Recht stolz auf die 3. Plätze der Brandner-Geschwister sein kann.

cw