Die herausragende Leistung bot in der AK 16 Leni Dietersberger vom SC Traunstein. Sie holte den Gesamtsieg aus Sprint, Massenstart und Berglauf. Zunächst gewann sie zum Auftakt den Sprint, musste sich im Massenstart allerdings mit Platz 13 begnügen, holte sich aber mit dem zweiten Rang im Berglauf den Gesamtsieg.
Jeweils den dritten Platz in der Gesamtwertung erreichten Sophie Patz vom SC Hammer in der AK 17 und Marlene Fichtner vom SC Traunstein in der AK 18/19. Patz wurde im Sprint Dritte, im Massenstart Vierte und im Berglauf wieder Dritte.
Auf und ab ging es für Marlene Fichtner. Sie begann im Sprint mit dem 12. Platz und leistete sich hier im Stehendschießen drei Fehler. Im Massenstart kam sie auf den zweiten Platz, bei vier Schießeinlagen leistete sich zwei Fehler. Im Berglauf wurde die Traunsteinerin Fünfte. Gute Leistungen zeigte in der AK 17 Lea Zerres vom SC Haag als Vierte in der Gesamtwertung. In der AK 16 kam Paula Dreßler vom SC Vachendorf in der Endabrechnung auf den neunten Platz.
Bei der männlichen Jugend war Valentin Lagler vom SK Berchtesgaden in der AK 18/19 mit dem sechsten Platz bester Teilnehmer des heimischen Stützpunkts. Er begann als fünfter im Sprint, wurde Neunter im Massenstart und 13. im Berglauf. Die Plätze sieben und neun sprangen in der AK 16 für Max Grimm vom SC Aising-Pang und Fabian Gehmeier vom SV Oberteisendorf heraus. In den einzelnen Disziplinen kam Gehmeier im Sprint als Fünfter ins Ziel, Max Grimm wurde im Massenstart Fünfter.
In der AK 17 sorgte der Aschauer Silvio Riehl als Gesamtzehnter für die Lichtblicke. Herausragend war dabei sein zweiter Rang im Massenstart sowie ein fünfter Platz im Berglauf.
Gute Ergebnisse in ihren Altersklassen erreichten außerdem in den Einzel-Disziplinen Antonia Reitmaier vom SC Traunstein, Korbinian Kübler vom SC Hammer und Marisa Emonts vom SC Ruhpolding mit Top-Ten-Plätzen.
»Mit dem Crosslauf beim Massenstart sind wir nicht so zurechtgekommen, da ist die Belastung härter«, so Florian Graf. Er freute sich jedoch zugleich über die perfekten Bedingungen bei den Rennen.
SHu