»Ich denke, kurz vor dem Saisonstart wollte keiner so richtig was riskieren«, meinte DEC-Trainer Pino Dufter. In diesem ging es aber doch zur Sache, was die vielen Strafzeiten (je 34 Minuten pro Team) unter Beweis stellen. »Gut, dass die Schiris da alles unterbunden haben«, bemerkte Dufter.
Die Hausherren begannen überlegen und gingen nach vier Minuten durch Andi Wieser mit 1:0 in Führung. Diese glich nach elf Minuten Alexander Wimmer aus. Im zweiten Drittel sorgte Bernhard Balthasar für die erneute Führung des DEC. Allerdings leisteten sich die heimischen Puckjäger in dieser Phase einen fast schon fahrlässigen Umgang mit den Torchancen. »Da hätten wir den Sack zumachen müssen«, bemängelte Dufter. Immerhin schaffte Andi Wieser kurz nach Beginn des Schlussdrittels das 3:1 für den DEC. Dieser Treffer rüttelte jedoch die Gäste wach. Binnen kurzer Zeit drehten Florian Wehle, Geburtstagskind Martin Hagemeister und Stephan Bozner das Spiel mit ihren Toren zum 4:3.
»Das waren alles Geschenke meiner Abwehr an die Trostberger, das müssen wir bis zum Punktspielstart abstellen«, betonte Dufter angesichts der Ereignisse im letzten Drittel. Immerhin sorgte kurz vor Schluss Michael Sporysch mit seinem Tor zum 4:4 für einen versöhnlichen Abschluss der Heimmannschaft.
DEC Inzell - Trostberg Chiefs 4:4 (1:1/1:0/2:3): Tore: (4.) 1:0 Andi Wieser, (11.) 1:1 Alexander Wimmer, (38.) 2:1 Bernhard Balthasar, (42.) 3:1 Andi Wieser, (43.) 3:2 Florian Wehle, (48.) 3:3 Martin Hagemeister, (49.) 3:4 Stephan Bozner, (57.) 4:4 Michael Sporysch; Strafen: DEC (34) - Chiefs (34); Zuschauer: 300. SHu.