Waging Fußball
Bildtext einblenden
So bejubelten sie den 1:1-Ausgleich, der letztlich einen wichtigen Punktgewinn brachte: die Waginger (von links) Michael Auer, Torschütze Bernhard Mühlbacher und Dennis Baumgartner. (Foto: Butzhammer)

Gerechte Punkteteilung in Waging

Der TSV Waging hat dem Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga II, dem TSV Teisendorf, ein 1:1-Unentschieden abgetrotzt. Ein beachtliches Resultat für die »Seerosen«, deren Trainer Ali Gezer gezwungen war, die Startelf im Vergleich zum vorherigen Auftritt auf fünf Positionen umzustellen. So kam auch der junge Benedikt Bauer zu seinem Startelf-Debüt und zeigte dabei »eine sehr gute Leistung«, so Wagings Pressesprecher Andreas Siegel.


Die Hausherren begannen trotz dieser Umstellungen mutig, die schlechten Leistungen und personellen Rückschläge der vergangenen Wochen waren der Mannschaft nicht anzumerken. Die »Rothosen« hatten vor allem mit dem Pressing der Waginger Probleme und konnten ihr Kombinationsspiel nicht wie gewohnt aufziehen.

Auch die ersten Möglichkeiten waren auf Seiten der Gastgeber zu notieren. Nach Ungenauigkeiten der Andi-Brandl-Elf im Spielaufbau vergab Andreas Kamml jeweils freistehend. Einmal reagierte Torhüter Franz Schwangler glänzend, bei seinem zweiten Versuch wurde Kamml im letzten Moment von einem Teisendorfer Verteidiger geblockt.

Waging blieb auch in der Folge spielbestimmend und zeigte sich in der Offensive gefährlich. Wie aus dem Nichts fiel dann allerdings der Gäste-Führungstreffer: Nach einem Konter war der schnelle »Rothosen«-Stürmer Christoph Mitterauer auf und davon, und Verteidiger Bastian Maier konnte den Teisendorfer nur noch per Foul im Strafraum stoppen. Schiedsrichter Johannes Pöllmann gab völlig zu Recht Strafstoß, den Tobias Köck sicher verwandelte (20.).

Die Gezer-Schützlinge ließen sich keineswegs verunsichern und spielten unbeeindruckt weiter. Nach einer Standardsituation kamen sie zum verdienten Ausgleich: Berni Mühlbacher verwandelte einen Abpraller mit dem Kopf und ließ Schwangler keine Chance - 1:1 (25.). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend. Trotzdem sahen die gut 150 Zuschauer im Wilhelm-Scharnow-Stadion gute erste 45 Minuten.

»Die beiden Teams konnten jedoch im zweiten Durchgang nicht mehr das Niveau der ersten Halbzeit halten«, resümierte Siegel. Der von »viel Kampf und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten« sprach. Schlussendlich stellt das 1:1 eine gerechte Punkteteilung dar.

Übrigens: Kurz vor der Pause musste der Teisendorfer Raimund Gasser verletzungsbedingt das Feld verlassen. Er war mit seinem Keeper Schwangler unsanft aneinandergeraten.

Die Teisendorfer haben am Mittwoch spielfrei, ihr Duell beim SC Inzell (1:5) hatte bereits am 25. September stattgefunden. Dafür haben die Waginger am Mittwoch (14.30 Uhr) den SB Chiemgau Traunstein II zu Gast. cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein