Im Trainingslager in Grassau waren auch Akteure wie die Neuzugänge Tim Leibold (21, vom VfB Stuttgart II), Kevin Möhwald (21/von RW Erfurt) oder aus dem eigenen Verein wie Philipp Hercher (19) und Cedric Teuchert (18) und drei U-21-Akteure dabei. Ein junger Spieler allerdings musste seine geplante Rolle schnell aufgeben: Alex Stephan (21). Der junge Torwart sollte wegen der Verletzung von Schlussmann Raphael Schäfer (Kapselverletzung) beim Torwarttraining im Achental mitmischen. Doch er brach sich schon zum Beginn des Aufenthalts den Finger, »und jetzt kann er halt nur joggen«, so stellvertretende Pressesprecherin Luana Valentini.
Und wie kam der 1. FC Nürnberg überhaupt auf das Quartier in Grassau? Der Verein überprüft die Verfügbarkeit von Quartieren, und unter denen, die zur Auswahl stünden, »entscheidet dann der Trainer«, so Valentini. Und offensichtlich war er ja mit seiner Wahl zufrieden.
Es gab auch noch eine offizielle Verabschiedung für den »Club«. Bettina Scheiwein, die amtierende Miss Chiemgau, überreichte eine ganz besondere Torte: ein Marzipanfußballfeld mit 22 Nürnberger Spielern.
»Dann kann nix mehr schiefgehen in der kommenden Saison, bei einer solchen Feldüberlegenheit« grinste Geschäftsführer Stephan Semmelmayr vom Chiemgau Tourismus. Zudem freute sich der Stellvertretende Landrat Andreas Danzer über das Original-Trikot mit Unterschriften des aktuellen Kaders. who