Bildtext einblenden
Er steht wieder zur Verfügung und soll zum Rückhalt für den SBC Traunstein werden: Torwart Issa Ndiaye. (Foto: Weitz)

Gawron mit vielen »Wackelkandidaten«

Eine bittere und völlig unerwartete 1:4-Schlappe musste der SB Chiemgau Traunstein am 8. August 2014 im Duell der Fußball-Bezirksliga Ost gegen den TSV Ebersberg hinnehmen. Es war die einzige Heimniederlage, die der Tabellenführer und Landesliga-Anwärter im bisherigen Saisonverlauf »schlucken« musste. Klar, dass im Lager der Adam-Gawron-Truppe Revanchegelüste aufkommen, wenn das Ensemble um Kapitän »Sebi« Mayer am heutigen Samstag um 17 Uhr in Ebersberg zum Rückspiel gastiert.


Das stellt auch der Gästetrainer klar: »Da kommen Emotionen hoch«, so Gawron, »im Kopf sind meine Jungs darauf eingestellt, etwas gutzumachen.« Allerdings war dieser Auftritt der Ebersberger eine ihrer wenigen formidablen Leistungen, denn aktuell nehmen die Grün-Weißen von Trainer Markus Volkmann nur den drittletzten Rang ein – eine Riesenüberraschung, wenn man bedenkt, dass der TSV in der abgelaufenen Saison erst in der Relegation den Landesliga-Aufstieg verpasst hatte.

Doch Gawron und seine Traunsteiner müssen auf alle Fälle damit rechnen, dass heute eine Ebersberger Elf auf dem Platz steht, die weitaus mehr zu bieten hat als in vielen Vorrundenspielen. Während der Vorbereitung blieben Lechner, Wieser und Co. gar ungeschlagen, zumal der eine oder andere im Herbst noch fehlende Leistungsträger ins Team zurückgekehrt ist.

Apropos Rückkehrer: Solche »begrüßt« auch Adam Gawron in seinem Team. Denn einerseits wird Stammtorhüter Issa Ndiaye heute nach langer »Punktspiel-Verletzungspause« zwischen die Pfosten zurückkehren, zum anderen wird Maxi Probst, Torschützenkönig der Bezirksliga-Saison 2013/14, wieder auf Trefferjagd gehen – zuletzt trug er sich ja beim 5:2 im Testspiel gegen den gleichklassigen Lenggrieser SC bereits wieder in die Torschützenliste ein.

Während Gawron kein Geheimnis daraus macht, dass diese beiden zum Zug kommen werden, gebe es noch »viele Wackelkandidaten«, so der frühere Trainer des TuS Traunreut. Daher wird er die exakte Aufstellung für den Ebersberger Waldsportpark wohl erst heute – vielleicht auch erst kurz vor Spielbeginn – im Kopf haben und bekanntgeben. Das hält freilich die Spannung bei den SBC-Kickern hoch, was auch insofern vonnöten ist, da im Jahr 2015 noch nicht alles rund gelaufen ist. Aussagen des Trainers wie »die Vorbereitung war nicht optimal« oder »alle Spieler haben sich bemüht« unterstreichen dies und klingen nicht allzu euphorisch.

Für das »interessante und spannende Spiel«, das der SBC-Trainer erwartet, steht Felix Maaßen definitiv nicht mehr zur Verfügung – er wurde aus Verletzungsgründen (Haarriss im Sprunggelenk/etwa vier Wochen Pause) vom Bezirksliga- in den Kreisliga-Kader von Robert Kranich verfrachtet. Dagegen hat Youngster Sam Kaltenhauser gute Chancen auf einen Einsatz – eventuell sogar von Beginn an. Der Traunsteiner Nachwuchsmann, ein konsequenter Innenverteidiger, sei nah dran an der ersten Elf, verriet Gawron gestern Mittag.

Auch die weiteren Neuzugänge Simon Rott (Tor) und Daniel Willberger gehören heute zum Aufgebot, das die Fahrt nach Ebersberg antritt. Dort angekommen, wird man erst einmal neugierig sein, ob auf Natur- oder Kunstrasen gekickt wird. »Die Ebersberger haben uns schon mal bei gutem Wetter auf den Kunstrasen geschickt«, erinnert sich SBC-Pressesprecher Peter Mallmann, »wir müssen also auch diesmal wieder damit rechnen.« Für Gawron bedeutet das, seine Spieler zu einer Top-Einstellung aufzufordern – »und das richtige Schuhwerk dabei zu haben.«

Konditionell sei seine Truppe auf der Höhe, mutmaßt der SBC-Trainer, »das haben wir in der Schlussphase gegen Lenggries gesehen, auch wenn der Gegner nicht mehr genügend Leute zum Auswechseln dabei hatte.« cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein