Gastgeber nutzten Heimvorteil

Mit insgesamt sechs Vorrunden wurden am vergangenen Wochenende die Qualifikationen bei den Wieninger-Libella-Hallenturnieren für den heimischen Fußball-Nachwuchs fortgesetzt. Und dabei nutzten die Ausrichter kräftig ihren Heimvorteil: Denn der TSV Altenmarkt, der TSV Palling und der TV Obing, die je zwei Turniere ausrichteten, brachten in fünf dieser sechs Wettbewerbe jeweils ihre Mannschaft unter die besten Drei – und damit in die Zwischenrunde.


Lediglich bei den D-Junioren hatte der TSV Palling bei der Vorrunde IV in eigener Halle etwas Pech: Als Tabellenvierter verpasste das heimische Team knapp den Sprung in die nächste Runde. Hinter der souveränen JFG Salzachtal II (fünf Siege in fünf Spielen) hatten sich der FC Hammerau (8 Punkte), der ASV Piding (8) und Palling (6) einen spannenden Dreikampf um die Plätze 2 bis 4 geliefert. Gegen die beiden direkten Kontrahenten hatten die Gastgeber auch jeweils ein Remis erreicht – doch ein 1:1-Unentschieden gegen die letztlich fünftplatzierte DJK Otting kostete die Pallinger den möglichen Platz in der Zwischenrunde.

In der Vorrunde II dieser Altersklasse setzte sich der TuS Traunreut II durch und kam ebenso weiter wie die SG Leobendorf/Laufen und Gastgeber SG Altenmarkt/Kienberg.

Die Vorrunde VI der D-Junioren wurde in Obing ausgetragen. Gastgeber TV Obing kam hier als Dritter weiter, ebenso wie der souveräne Sieger TSV Bad Reichenhall und der SC Anger I (2.).

Nur dem TuS Traunreut I beugen mussten sich Gastgeber TSV Palling dagegen bei der Vorrunde II der E-Junioren in heimischer Halle. Auch der drittplatzierte TSV Tengling zog in die Zwischenrunde ein.

Dies gelang bei der Vorrunde VI dieser Altersklasse in Altenmarkt auch dem TSV Bad Reichenhall (1.), dem SC Vachendorf I (2.) und dem TSV Altenmarkt (3.). Hier sprang übrigens kurzfristig der SC Vachendorf II für den TSV Bergen ein und holte als Sechster immerhin einen Zähler.

Bei der Vorrunde II der F-Junioren in Obing gewann der FC Hammerau nicht nur alle seine fünf Begegnungen, sondern blieb dabei auch ohne Gegentor! Rang 2 ging an den TuS Traunreut vor dem TV Obing, die sich ebenfalls für die nächste Runde qualifizierten.

Zum großen »Vorrunden-Finale« kommt es am folgenden Wochenende: Hier stehen insgesamt 18 Vorrunden in den 6 Altersklassen auf dem Programm. Danach sind bis auf je eine Vorrunde bei A- und B-Junioren (jeweils 23. Dezember) die Qualifikationen abgeschlossen. Zudem findet am kommenden Wochenende auch das erste Turnier der »Zweiten« Mannschaften statt, die weiteren Runden der »Zweiten« sind dann erst für das Jahr 2013 geplant. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein