Insgesamt elf Runden wurden im Rahmen der Wieninger-Libella-Hallenturniere für den heimischen Fußball-Nachwuchs ausgetragen. Dabei ging es in acht Runden der Ersten Mannschaften jeweils um die Qualifikation für die weiterführenden Runden, hinzu kamen drei in sich abgeschlossene Turniere der Zweiten Mannschaften.
In Piding fand die Vorrunde 4 der C-Junioren statt. Die JFG Hochstaufen setzte sich dabei nach Hin- und Rückrunde letztlich durch und zog damit ebenso in die Endrunde ein wie die zweitplatzierte SG Laufen. Kurios: Die SG Übersee bezwang zwar zweimal die JFG Hochstaufen, musste sich aber mit dem 3. Patz begnügen. Denn neben einer Niederlage und einem Remis gegen die SG Laufen gab es in der Rückrunde auch eine Niederlage gegen die SG Ruhpolding – damit war die Endrunde verfehlt.
Ebenfalls um zwei Plätze in der Endrunde ging es bei der Vorrunde 4 der D-Junioren in Grabenstätt. Hier wurde die SG Obing, die alle ihre sechs Begegnungen gewann, Sieger vor dem FC Hammerau und der SG Chieming. Die zwei Erstplatzierten erreichten damit einen Platz in der Finalrunde.
In den je drei Vorrunden der E- und der F-Junioren ging es dagegen jeweils um Plätze für die Zwischenrunden. Bei der Vorrunde 2 der E-Junioren, die in Palling ausgetragen wurde, sicherte sich der SB Chiemgau Traunstein mit seiner U-10-Auswahl als Zweiter einen Platz in der Zwischenrunde. Das galt auch für Sieger SV Surberg. Das Rennen um Platz drei zwischen der SG Kay und dem punktgleichen SV Ruhpolding ging zwar wegen des gewonnenen direkten Vergleichs an Kay (3:2), doch letztlich konnten beide Mannschaften zufrieden sein: Auch sie stehen in der nächsten Runde.
Die Vorrunde 3 fand in Anger-Aufham statt. Sieger ASV Piding und der TSV Waging lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide sind ebenso in der nächsten Runde wie der SV Laufen und die SG Schönau.
In der Vorrunde 4 im Freilassinger Badylon sicherte sic neben dem TSV Bad Reichenhall und dem BSC Surheim auch der drittplatzierte Gastgeber ESV Freilassing einen Platz in der Zwischenrunde. Diesen holte sich auch der viertplatzierte FC Hammerau. Zudem darf der Fünfte der Vorrunde 2, der TSV Altenmarkt, noch auf den Einzug in die nächsthöhere Turnierebene hoffen: Bislang sind die Altenmarkter der beste Fünfte der vier absolvierten Vorrunden, allerdings steht die Vorrunde 1 noch aus.
Bei den F-Junioren kommen die ersten Drei pro Vorrunde plus die drei besten Vierten der sechs Vorrunden weiter.
Ein Kuriosum gab es bei der Vorrunde 1 der F-Junioren in Surberg-Surtal: Zunächst hatte die DJK Otting wegen eines Skikurses abgesagt. Kurzfristig musste dann die SG Kay wegen der Erkrankung mehrer Spieler absagen, und die DJK Otting rückte wieder ins Feld, da der Skikurs abgesagt wurde. Der Sieg ging an die SG Schönau vor dem ASV Grassau und Gastgeber SV Surberg. Doch auch die Ottinger durften sich freuen: Da sie nach den bislang vier (von sechs) absolvierten Vorrunden das Feld der Viertplatzierten anführen, haben sie ihren Platz in den Zwischenrunden schon sicher. Hoffen dürfen auch noch der TSV Chieming und der BSC Surheim II, die im Zwischenranking der Viertplatzierten die folgenden Plätze einnehmen.
Die Surheimer wurden Vierte der Vorrunde 5 im Freilassinger Badylon, bei der sich der TSV Bad Reichenhall, Gastgeber ESV Freilassing und der FC Hammerau mit den ersten drei Plätzen bereits fix einen Platz in den Zwischenrunden sicherten.
Ebenfalls dort teilnahmeberechtigt sind aus der Vorrunde 6 Sieger ASV Piding, die zweitplatzierte DJK Weildorf und der SV Oberteisendorf.
Drei in sich abgeschlossene Runden der Zweiten Mannschaften kamen diesmal hinzu. Ganz spannend ging es in der Gruppe 4 der E-2-Junioren in Grabenstätt zur Sache: Der TSV Siegsdorf und der ESV Freilassing brachten es auf je 15 Punkte, das direkte Duell gewann einmal Siegsdorf, einmal der ESV jeweils mit 1:0. So musste das Gesamttorverhältnis entscheiden – und daher durften die Siegsdorfer jubeln. Für diese Gruppe hatte am Vortag der TuS Kienberg wegen kranker Kinder absagen müssen, alle Spiele wurden jeweils mit 2:0 für den Gegner gewertet.
In der Gruppe 5 der E-2-Junioren fiel zwar der TSV Bad Reichenhall wegen erkrankter Spieler aus, doch kurzfristig sprang hier der SV Oberteisendorf II ein. Letztlich holte sich in Surberg-Surtal der ESV Freilassing II mit fünf Punkten Vorsprung vor der DJK Otting den Tagessieg.
Die Gruppe 4 der F-2-Junioren wurde in Palling ausgespielt. Hier setzte sich der FC Hammerau III an die Spitze, Gastgeber Palling wurde Vierter. Am kommenden Wochenende finden neun Turniere statt – darunter sind auch drei Runden der Zweiten Mannschaften.
who