Bildtext einblenden
Sie gehören der neuen Leitung der Fußballabteilung des TSV Siegsdorf an (von links): Michael Huber (stellvertretender Technischer Leiter), Markus Wendlinger (Öffentlichkeitsarbeit), Florian Oberhauser (Technischer Leiter), Michael Jüthner (1. Jugendleiter und Kassier), Manfred Hobmaier (1. Abteilungsleiter), Kevin Klauser (stellvertretender Abteilungsleiter), Alex Mayer (Sportlicher Leiter), Matthias Dauhrer (stellvertretender Sportlicher Leiter), Markus Germann (Schriftführer, Pressewart und Stadionsprecher) und Michael Schultes (stellvertretender Jugendleiter).

Fußballer des TSV Siegsdorf starten in eine neue Ära

Manfred Hobmaier löst Hans Geiger als Abteilungsleiter ab – Neues Sportplatzgelände wird mit Hochdruck gesucht


Mit frischem Schwung in die neue Amtsperiode: Die Fußballabteilung des TSV Siegsdorf hat sich in der Leitung neu aufgestellt. Bei der Mitgliederversammlung im Sportheim gab es einige personelle Änderungen. Neuer Abteilungsleiter ist Manfred Hobmaier, der Hans Geiger beerbte.

Nach einer Gedenkminute bedankte sich der scheidende Abteilungsleiter Hans Geiger für die letzten turbulenten, aber erfolgreichen sechs Jahre. Er hob vor allem die stets gute, harmonische und familiäre Teamarbeit in der Vorstandschaft hervor. Geiger lobte auch die hervorragenden und unbezahlbaren Dienstleistungen der Wirtsleute, der Familie Bartsch, die ebenfalls zum Ende der Saison aufhören. Ebenso gilt es Danke zu sagen an alle aktiven Spieler, Trainer, Familienangehörigen und nicht zuletzt auch an die Gemeinde Siegsdorf für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Siegsdorf.

Jugendleiter und Kassenwart Michael Jüthner erzählte in seinem Bericht, dass die Fußballabteilung zwar auf schwierige wirtschaftliche Zeiten zurück- und vorausblicke, man aber dennoch insgesamt finanziell gesund dastehe. Im aktiven Spielbetrieb sind derzeit sieben Mannschaften – von den F-Junioren bis zum Herrenbereich (drei Teams) gemeldet. Sportlich sind die Aufstiege der A-Junioren (Kreisklasse) sowie der D-Junioren (Kreisliga) und auch die Etablierung der Ersten Mannschaft in der Bezirksliga zu nennen. Nach der zwangsbedingten Corona-Pause konnte man in diesem Jahr auch endlich wieder sehr erfolgreich Jugendhallenturniere in der neuen Markus-Eisenbichler-Sporthalle veranstalten.

Der Kassenprüfer attestierte dem TSV eine einwandfreie Kassenführung. Die Wahlberechtigten wählten dann einstimmig folgende neue Abteilungsleitung, die sich zukünftig breiter aufstellt: 1. Abteilungsleiter Manfred Hobmaier; stellvertretender Abteilungsleiter Kevin Klauser; Sportlicher Leiter Alexander Mayer; stellvertretender Sportlicher Leiter Matthias Dauhrer; Technischer Leiter Florian Oberhauser; stellvertretender Technischer Leiter Michael Huber; 1. Jugendleiter und Kassenwart Michael Jüthner; stellvertretender Jugendleiter Michael Schultes; Schriftführer und Pressewart Markus Germann; Öffentlichkeitsarbeit Markus Wendlinger.

Wahlleiter Franz Brecht gratulierte zum Abschluss der neugewählten Abteilungsleitung und wünschte allen Vertretern weiterhin ein glückliches Händchen, stets ein gutes Miteinander und natürlich sportlichen Erfolg. Zudem dankte er den anwesenden Ehrenmitgliedern und berichtete von der aktuell brisanten und offenen Situation am Sportheim. Derzeit laufen viele Gespräche bezüglich Pachtvertrag, Lokal, Mietvertrag und Wohnung, idealerweise könnte beides kombiniert werden. Auch für die Tätigkeiten rundherum muss Personal gefunden werden, hob er hervor. Glücklicherweise führt Hans Geiger den Posten als Platzwart vorerst weiter. Brecht ging auch auf die vakante Situation der Suche nach einem geeigneten neuen Sportplatzgelände ein, die sich schwierig gestaltet, man arbeitet aber derzeit mit Hochdruck – gemeinsam mit der Gemeinde Siegsdorf – an einer guten Lösung.

Der neue 1. Abteilungsleiter Manfred Hobmaier bedankte sich dann noch bei Hans Geiger und Roman Merkel für ihre langjährigen, unermüdlichen, zeitraubenden und eigentlich unersetzbaren Dienste für den TSV. Diese seien nicht 1:1 zu ersetzen, hob er hervor, daher stelle man sich ja auch personell breiter auf, um die anstehenden Aufgaben auf viele Schultern verteilen zu können. Er wünschte den beiden für ihre weitere Zukunft das Allerbeste, vor allem Gesundheit und wieder ein bisschen mehr Zeit für die Familie, dennoch wird man beide sicherlich noch oft am Fußballplatz sehen.

Der 2. Siegsdorfer Bürgermeister Manfred Guggelberger lobte die hervorragende Arbeit der Fußballer und sagte dem Verein – bei einem passenden Areal – die volle Unterstützung beim neuen Sportpark. Er wünschte allen weiterhin viel Glück bei der gemeinsamen Arbeit!

MG

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein