Diesmal müssen die Traunsteiner allerdings auf zwei Leistungsträger verzichten: Wegen einer Handverletzung fällt Kapitän Simon Scharf aus, Center Daniel Berger (verhindert) fehlt ebenfalls.
Dennoch sind wohl alle Positionen gut besetzt und es gibt Wechselmöglichkeiten. Mathias Magg ist wieder einsatzfähig und will seine Treffsicherheit aus der Distanz einbringen, Basti Schatz ist aufgrund seiner Athletik in der Zone ein wichtiger Faktor.
Die nach der Werferstatistik der Liga Besten in den Reihen der Gäste sind Maurice Zeisberger und Robert Gutschale, die jedoch von den Abwehrspezialisten der DJK ins Auge gefasst werden sollen und den Gästen keine leichten Würfe erlauben wollen. Die DJK-Abwehr stand bisher hervorragend und man machte es den Centern in der Zone schwer, aber auch aus der Distanz funktionierte das defensive Zusammenspiel aller DJK-Korbjäger. Die DJK will ihr bekanntes Tempospiel zum Einsatz bringen und den Gegner nicht zur Ruhe kommen lassen, bis der Ball im Korb untergebracht ist.
Aufsteiger Olching war bisher nur gegen Schlusslicht TSV Grünwald (66:62) erfolgreich, sonst hagelte es teils deutliche Niederlagen gegen die Topteams. Von der Papierform her sollte es eine Pflichtaufgabe werden, doch gerade bei vermeintlich leichten Gegnern tat man sich in der Vergangenheit schon das ein oder andere Mal schwer. Daher darf man auch diesen Gegner nicht unterschätzen und sollte volle Konzentration an den Tag legen. Vor heimischer Kulisse unterlagen die DJKler lediglich dem Tabellenzweiten MTV München und konnten sonst alle Gäste bezwingen – das soll auch weiterhin gelingen, um in der Tabelle im vorderen Drittel zu rangieren. C.H.