Bildtext einblenden
TVT-Kapitän Tom Weber (Mitte, hier im Duell gegen die Schwabinger Moritz Nöres und Bent Leuchten) ist derzeit in Top-Form. (Foto: Weitz)

Für die TVT-Basketballer geht's Schlag auf Schlag weiter

Der kompakte Spielplan beschert den Korbjägern des TV Traunstein die Chance, die bitteren Erlebnisse des vergangenen Wochenendes schnell abzuschütteln. Ohne den verletzten Stefan Gruber ist die Erste Herrenmannschaft zunächst am heutigen Samstag in der Bayernliga beim TSV Wasserburg gefordert. Anschließend wandert der Fokus umgehend auf den Sonntag. Dann empfängt man um 12 Uhr im Zweitrundenspiel des Bayernpokals abermals den TSV Grünwald in der Ludwig-Thoma-Halle. Gegen die Münchener konnte vor drei Wochen an gleicher Ort und Stelle der Premierenerfolg in der neuen Saison eingefahren werden.


Keine Zeit zum Durchatmen beim TVT. Auf den Schock nach der Verletzung von Stefan Gruber in der Schlussphase der Schwabing-Partie folgten arbeitsreiche Tage. Mit Spannung erwarten nun die heimischen Basketballfans, welche taktischen Kniffe sich Trainer Enes Tadzic zurechtgelegt hat, um das Fehlen der zentralen Figur im Traunsteiner Offensivspiel zu kompensieren. Mit Blick auf den Kader kann die Antwort eigentlich nur auf den kleinen Positionen liegen. Nicht erst das Spiel gegen die Münchener NBBL-Talente hat gezeigt, dass die Flügelspieler des Turnvereins allemal Bayernligareife aufweisen.

Fast still und heimlich hat sich Kapitän Thomas Weber seit Saisonstart in Topform gespielt und avancierte bei der Niederlage am vergangenen Samstag gar zum fleißigsten Punktesammler. Zusammen mit Valentin Rausch, der seine Größennachteile auch eine Liga höher geschickt durch Schnelligkeit sowie intelligente Verteidigungsarbeit auszugleichen versteht, bildet er wie gewohnt eine gefährliche Flügelzange. Die harte Wurfarbeit des Sommers trägt indes erste Früchte – so zeigte sich das Duo im letzten Pflichtspiel alleine für sieben erfolgreiche Dreipunktwürfe verantwortlich. Doch auch Lukas Schwankner, der dritte Aufbauspieler in der gewohnten Traunsteiner Startformation, strahlt Gefahr von jenseits der 6,75-Meterlinie aus.

Am heutigen Samstagnachmittag erwartet die drei eine ganz besondere Herausforderung. So zählt der Wasserburger Lorenzo Griffin seit Jahren zu den Bayernliga-Topscorern und ist mit einem derzeitigen Schnitt von 24,0 auch heuer wieder in den Top fünf der Rangliste vertreten. Wer Valentin Rausch und Thomas Weber kennt, weiß jedoch, dass die beiden gerade durch solch schwierige Aufgaben besondere Motivation entwickeln und in der Vergangenheit häufig genau dann ihre besten Leistungen abgerufen haben, wenn sie auf vermeintlich überlegene Gegenspieler trafen. Der Druck liegt heute um 16.15 Uhr in der Badria-Halle freilich auf Seiten des Heimteams, das mit hohen Ambitionen in die neue Saison gestartet war, derzeit aber nur den siebten Tabellenplatz belegt.

Weniger als 24 Stunden nach dem Auswärtsspiel am Inn kommt es für die Herren I des TVT zu einem Wiedersehen mit dem TSV Grünwald. Freilich haben sich die Vorzeichen seit dem ersten Bayernliga-Erfolg der Chiemgauer vor drei Wochen etwas gewandelt, jedoch herrschen im Pokal ja bekanntlich eigene Gesetze.

Die Reservisten brennen in jedem Falle darauf, sich in Zeiten eines dezimierten Kaders in den Vordergrund zu spielen. Stefan Gruber bleibt derweil nichts anderes übrig, als die Schwellung abklingen zu lassen und den lädierten Knöchel ruhig zu stellen. Ende kommender Woche wird nach dem Einholen einer Experten-Meinung voraussichtlich der genaue Zeitraum seines Fehlens abschätzbar sein. Ein Einsatz vor Weihnachten scheint aber äußerst unwahrscheinlich. SK

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein