Bildtext einblenden
Er sorgte für viel Schwung, auch wenn er ohne Treffer blieb: Bergens Lukas Bombik. (Foto: Weitz)

Führungsduo bleibt auf Erfolgskurs

Spitzenreiter DJK Weildorf (fünf Spiele) und Verfolger WSC Bayerisch Gmain (vier) sind in der Fußball-A-Klasse VI weiter ohne Punktverlust.


Noch dran am Führungsduo ist unter anderem der TSV Bergen, der das Derby gegen den SV Ruhpolding mit 3:0 zu seinen Gunsten entschied. Im Abstiegskampf feierte der TSV Siegsdorf II mit einem 4:0-Erfolg beim BSC Surheim II wichtige Zähler.

TSV Bergen - SV Ruhpolding 3:0

Der TSV Bergen übernahm beim 3:0-Erfolg über den SV Ruhpolding von Beginn an die Kontrolle und erarbeitete sich einige Chancen. Insbesondere Musa Sarjo ließ ein ums andere Mal seine Gegenspieler stehen und setzte seine Mitspieler in Szene. So bediente er zweimal Lukas Bombik in aussichtsreicher Position. Dieser scheiterte aber am Aluminium und dann an Torhüter Robert Gastager.

So dauerte es mit der Führung für die Heimelf bis zur 50. Minute. Nachdem Max Schustek geschubst worden war, gab es Elfmeter. Johann Berdan scheiterte an Gastager, doch nach der anschließenden Ecke durch Christoph Laskewitz brachte Schustek den Ball doch noch im Tor unter. Der TSV Bergen sparte nun seine Kräfte und ließ den Gast agieren, welcher dies allerdings nicht zu seinem Vorteil nutzen konnte. In der 78. Minute markierte der TSV die Vorentscheidung: Ein Schuss von Berdan wurde abgeblockt, den Abpraller köpfte Schustek zum 2:0 ins Tor. Den letzten Treffer markierte Laskewitz, der einen Freistoß unhaltbar zum 3:0 ins Kreuzeck setzte. WL

SC Weißbach - TSV Übersee 4:3

Seinen ersten Saisonsieg feierte der SC Weißbach gegen den TSV Übersee. Das 4:3 für die Hausherren war aber eine spannende Angelegenheit. Das 0:1 (14.) durch Florian Hunglinger beantwortete Manfred Aicher mit dem 1:1-Ausgleich (25.). Praktisch direkt nach dem Anstoß traf Sebastian Neidig zum 1:2 (26.). Dies war auch der Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel durften sich die Gastgeber auch nicht lange über Maximilian Baureggers Ausgleich zum 2:2 (58.) freuen: Vier Minuten später schoss Tobias Wiendl zum 2:3 ein. Doch die Weißbacher gaben nicht auf und drehten die Partie: Florian Marchl (69.) und Andreas Rieder (74.) trafen zur 4:3-Führung für die Hausherren. Diese verteidigten die SCW-Spieler mit Erfolg, obwohl sie in der Schlussphase nach Gelb-Rot gegen Daniel Zolda (84.) in Unterzahl spielten. who

BSC Surheim - TSV Siegsdorf II 0:4

Im Kellerduell beim BSC Surheim feierte der TSV Siegsdorf II seinen ersten Dreier. Nach torloser erster Halbzeit stellte Michael Huber für die Gäste die Weichen auf Sieg. Er erzielte einen Hattrick (46., 55. und 68.). In der 89. Minute legte Kevin Klauser zum 0:4-Endstand nach. who

SC Vachendorf - DJK Weildorf 1:2

Der SC Vachendorf brachte Spitzenreiter DJK Weildorf in Bedrängnis – doch letztlich setzte sich die DJK mit 2:1 beim SCV durch, der seine erste Saisonniederlage verbuchte. Vor 100 Zuschauern schoss Maximilian Bergmann die Vachendorfer in Führung (15.). Doch kurz vor und kurz nach dem Seitenwechsel schlug die DJK zurück: Simon Eisl markierte den 1:1-Ausgleich (42.), gleich nach Wiederbeginn war Martin Niederstraßer zum 1:2 (46.) erfolgreich.

Die Schützlinge von Martin Meier bemühten sich um den Ausgleich, doch dieser gelang nicht mehr. In der Schlussphase musste noch SCV-Spieler Patrick Heinzlmeier mit Gelb-Rot (88.) vom Feld. fb

TSV Teisendorf II - SV Surberg 1:1

Vier Spiele, zwei Punkte lautet die bisherige Bilanz der Kreisliga-Reserve aus Teisendorf. Gegen Surberg gab es die zweite Punkteteilung. Nach der torlosen ersten Hälfte schoss Josef Hinterreiter die Gastgeber in Führung (67.). Jedoch gelang es nicht, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Andreas Schwenk glich in der Schlussphase aus (82.). fb

ESV Freilassing II - SV Saaldorf II 4:2

Seine vierte Saisonniederlage kassierte der SV Saaldorf II mit dem 2:4 beim ESV Freilassing II. Für die Gastgeber trafen Simon Schlosser (15.), Jakob Grath (36.) und Xaver Auer (55. und 72.). Für den SVS II waren David Thalmaier (27.) und Simon Zebhauser (65.) erfolgreich. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein