SC Vachendorf - TSV Bad Reichenhall 3:2
In der ersten offiziellen Partie des Jahres verspielte der SC Vachendorf bei seinem 3:2-Erfolg beinahe einen schon sicher geglaubten Sieg gegen den TSV Bad Reichenhall. Allerdings rückt das Spielgeschehen in den Hintergrund, weil sich ein Gästespieler bei einem Zusammenprall mit dem Heimtorwart schwer verletzte. Das Spiel musste für eine halbe Stunde unterbrochen werden, da ein Notarzteinsatz nötig war.
Der SC Vachendorf begann sehr druckvoll und verhinderte durch ein aggressives Anlaufen ein geordnetes Aufbauspiel der Gäste. Diese konnten sich ein ums andere Mal nur mit weit geschlagenen Bällen behelfen, die eine sichere Beute der SCV-Defensive um Michael Kirschner waren.
Zunächst hätte Tobias Frisch treffen können, doch Torwart Robert Töpel konnte gerade noch retten (4.). Sechs Minuten später fand Frisch mit seiner scharfen Hereingabe Thomas Klauser, der mit etwas Glück zum 1:0 vollstreckte. Alexander Eckart schlug eine Ecke gefährlich vors Tor, wo sich zwei Gästespieler gegenseitig behinderten und Michael Kirschner zum 2:0 (21.) abschloss. Bis zur Pause erspielte sich der SCV noch weitere gute Möglichkeiten, doch immer scheiterten die Gastgeber an Torwart Tölpel. In der Nachspielzeit war bei einem Konter Reichenhalls Stephan Hocheder auf und davon und konnte von Alexander Loreck gerade noch abgegrätscht werden.
Die erste nennenswerte Aktion der zweiten Hälfte gehörte auch den nun besser ins Spiel gekommenen Gästen – Stephan Hocheder traf nur ans Außennetz (52.). Kurz darauf gab es Torchancen im Minutentakt für die Heimmannschaft. Tobias Frisch versuchte es einmal zu eigensinnig (65.). Beim nächsten Angriff spielte Alexander Loreck Bergmann wunderbar frei, doch auch der scheiterte an Reichenhalls Bestem, Robert Töpel.
Nach weiterem SCV-Chancenwucher kam ein weiter Ball auf Samuel Schrag, der gefoult wurde. Den fälligen Elfer verwandelte Mario Majer sicher zum 2:1 (77.). Auf der Gegenseite behinderten sich zwei TSV-Spieler, Alexander Loreck traf aus 35 m – doch dieser Treffer wurde völlig überraschend nicht anerkannt.
In der 84. Minute faustete dann Felix Wendl kurz vor einem anstürmenden Reichenhaller einen weiten Flankenball ins Seitenaus, wobei es in der Folge zu dem Zusammenprall mit dem Offensivspieler kam. Unverständlich war aber der folgende Strafstoß für die Gäste. Nach der 30-minütigen Unterbrechung verwandelte Ismet Bytyqi den Elfmeter zum 2:2. Vachendorf warf nun alles nach vorne. In der Nachspielzeit eroberte sich Maximilian Loreck den Ball und wurde gefoult – Elfmeter für den SCV. Tobias Frisch verwandelte sicher zum 3:2-Sieg. TL
SV Ruhpolding - SV Oberteisendorf 1:0
Der SVR gewann beim Pflichtspieldebüt des neuen Trainers Thomas Plenk gegen den SV Oberteisendorf mit 1:0 und holte somit drei wichtige Punkte im Kampf um den Nichtabstieg.
Die Hausherren agierten in der Anfangsphase etwas nervös. Ihre defensive Ausrichtung war deutlich zu erkennen, und so wurde es meist nur bei Standardsituationen gefährlich. Ruhpoldings Schlussmann Xaver Utzinger parierte gefährliche Kopfballsituationen (14. und 28.) nach ruhenden Bällen der Oberteisendorfer. Aus dem Spiel konnten sich die Gäste kaum Chancen erspielen. In der zweiten Hälfte gingen die Schwarz-Weißen etwas mehr ins Risiko. Die 150 Zuschauer im Waldstadion sahen nun eine etwas offenere Partie. Der SV Oberteisendorf erspielte sich mehrere gute Tormöglichkeiten. Die größte Chance hatte Peter Enzinger, als er nach einem Abspielfehler der Ruhpoldinger völlig freigespielt wurde, den Ball allerdings knapp am Tor vorbei schoss (73.). Die erste Ruhpoldinger Großchance hatte Mittelstürmer Valentin Gstatter, sein Flachschuss verfehlte aber knapp den Pfosten. Wenig später wurde ein Kopfball des gerade eingewechselten Martin Weidlich zwar noch geblockt, Florian Schweiger staubte allerdings zur 1:0-Führung (84.) ab. In den Schlussminuten versuchten die Gäste aus Oberteisendorf nochmal alles, doch die SVR-Abwehr ließ nichts mehr anbrennen.
Das erste Spiel ohne Gegentor in dieser Saison bescherte dem neuen SVR-Coach Thomas Plenk einen Einstand nach Maß. Am morgigen Mittwoch (18.30 Uhr) tritt der SVR im Ligapokalspiel beim SBC Traunstein II an. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, 3. Oktober (16 Uhr) im Ruhpoldinger Waldstadion statt – Gegner ist ebenfalls der SBC Traunstein II. TP
SVL Tacherting - SV Laufen 3:0 (1:0): Tore: 1:0 Manuel Karlstetter (12.), 2:0 Luca Redwitz (73.), 3:0 Daniel Larisch (90.).