Bereits in den ersten 20 Minuten erspielte sich die Heimmannschaft einige Chancen, doch Susanne Seidl, Miriam Schultes und Julia Mikosch scheiterten an der sehr guten Gästetorhüterin Simone Schneider oder verfehlten das Tor knapp. In der 7. Minute war die Torhüterin machtlos, als eine Ecke von Dilan Aggül von Miriam Schultes per Kopf aus 8 Meter zur Führung verwandelt wurde. Damit erzielte die Traunsteiner Spielerin ihr 18. Saisontor im achten Spiel.
Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte machten die Traunsteinerinnen weiter Druck, doch Schüsse von Dilan Aggül, Julia Mikosch und ein Freistoß aus rund 25 Meter von Miriam Schultes verfehlten das Fridolfinger Tor. In der 43. Minute gab es einen Freistoß für die Gäste, die sich in der gesamten ersten Hälfte bis dahin keine Möglichkeit erspielen konnten. Den Freistoß aus rund 30 Meter nutzte Corinna Pöhlmann mit einem Schuss unter die Querlatte zum Ausgleich.
Die zweite Spielhälfte begann recht turbulent. Zunächst ging in der 46. Minute die DJK durch das erste Pflichtspieltor von Lissy Steils mit 2:1 in Führung. Doch die Freude über das Tor hielt nur kurz. Nach einem Fehler im Mittelfeld schnappte sich in der 54. Minute die Fridolfingerin Deborah Hufnagl den Ball und erzielte aus 15 Meter in halbrechter Position mit einem Schuss ins linke Kreuzeck das 2:2.
Anschließend verflachte das Spiel. Die Fridolfinger Mannschaft verteidigte geschickt und ließ nur Fernschüsse der Traunsteinerinnen zu, die entweder das Tor verfehlten oder eine sichere Beute der Gästetorhüterin Schneider wurden. Erst in der letzten Viertelstunde ergaben sich mehrere klare Chancen für die Heimmannschaft, die jedoch nicht genutzt werden konnten. So scheiterten die Traunsteiner Stürmerinnen aus kurzer Entfernung immer wieder an der Fridolfinger Torhüterin, schossen über bzw. neben das Tor und selbst als nach einem Zusammenprall zwischen einer Fridolfinger Abwehrspielerin mit ihrer Torhüterin das Tor leer war, verfehlte der Ball das Ziel.
So konnten sich die Traunsteinerinnen bei ihrer Torhüterin bedanken, dass das Spiel nicht verloren ging. Denn in der 84. Minute gab es wieder einen Freistoß für Fridolfing, der zunächst von der Mauer abgeblockt wurde. Im Nachsetzen erkämpften sich die Fridolfingerinnen erneut den Ball, spielten den Ball über die rechte Außenbahn nach innen und 5 Meter zentral vor dem Tor kam eine Gästestürmerin frei zum Schuss. Doch mit einer Weltklasseparade konnte Christina Lohmeier den flach geschossenen Ball im Nachfassen festhalten. fb