Bildtext einblenden
Gut gelaunt bei den Olympischen Winterspielen: Die Inzeller Eisschnelllauf-Teilnehmer Moritz Geisreiter und Gabi Hirschbichler.

Freikarten für den Weltcup zu gewinnen

»Die Olympia-Helden kommen«: Das ist das Motto des Eisschnelllauf-Weltcups, der vom 7. bis 9. März in der Inzeller Max-Aicher-Arena ausgetragen wird.


Denn so gut wie alle Stars aus der internationalen Szene, die in Sotschi am Start waren, werden auch in Inzell wieder mitmischen. Schließlich geht es für viele darum, sich für das Weltcup-Finale eine Woche später in Heerenveen (Niederlande) einen Platz zu sichern.

Aus heimischer Sicht stehen dabei natürlich die beiden Inzeller Olympia-Teilnehmer Moritz Geisreiter und Gabriele Hirschbichler im Mittelpunkt. Hirschbichler war bei den Spielen über 500, 1000 und 1500 Meter angetreten, Geisreiter durfte nach seiner starken Leistung über 5000 Meter (10. Platz) auch über 10 000 Meter in Sotschi aufs Eis und wurde dort hervorragender Achter.

Geglänzt hatten in Sotschi die traditionell starken Niederländer, die es sogar auf 23 von 32 möglichen Medaillen im Eisschnelllauf brachten – »Oranje« dürfte auch in Inzell wieder dominieren.

Für den hochkarätig besetzten Weltcup in der Max-Aicher-Aren verlost das Traunsteiner Tagblatt in Zusammenarbeit mit dem Weltcup-Organisationskomitee in Inzell 5 x 2 Generalkarten, die für alle drei Wettkampftage gültig sind.

Für diese Tage ist folgendes Programm vorgesehen: Freitag, 7. März: Ab 10 Uhr B-Gruppe mit 500 m Damen; 5000 m Herren (Quartett-Start); 1500 m Damen; ab 15 Uhr A-Gruppe: 500 m Damen; 5000 m Herren; 1500 m Damen (voraussichtliches Ende ca. 18 Uhr). – Samstag, 8. März: Ab 9 Uhr B-Gruppe: 500 m Damen; 500 m Herren; 3000 m Damen (Quartett-Start); 1000 m Herren; ab 13.30 Uhr A-Gruppe: 500 m Damen; 500 m Herren; 3000 m Damen; 1000 m Herren; Massenstart Herren (Ende ca. 17 Uhr). – Sonntag, 9. März: Ab 9 Uhr B-Gruppe: 500 m Herren; 1000 m Damen; 1500 m Herren; ab 13.30 Uhr A-Gruppe: 500 m Herren; 1000 m Damen; 1500 m Herren; Massenstart Damen; Damen- und Herren-Teamsprint, Vorläufe und Finalläufe.

Wer diese Karten gewinnen will, sollte folgende Rätselfrage richtig beantworten können:

Wie hießt die Inzeller Sportlerin, die an den Olympischen Winterspielen in Sotschi im Eisschnelllauf teilnahm?

a) Stephanie Beckert

b) Gabriele Hirschbichler

c) Monique Angermüller

Die richtige Antwort können Sie per E-Mail senden an sport@traunsteiner-tagblatt.de oder per Postkarte (Traunsteiner Tagblatt, Sportredaktion, Marienstr. 12, 83278 Traunstein), ebenso per Fax (0861/9877-120). Unter den richtigen Einsendungen, die in unserer Sportredaktion bis Montag, 3. März, um 12.30 Uhr vorliegen, werden die fünf Gewinner ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein