VFL-Vorsitzender Reinhard Prechtl konnte zu der Veranstaltung im vollbesetzten Saal des Gasthauses »Alte Post« auch eine Vielzahl von Eltern, Trainern und Vereinsfunktionären begrüßen. Er gratulierte zu den erreichten Leistungen, die auch ein Resultat von Trainingsfleiß und Wettkampffreude seien.
Prechtl betonte, dass zur Ausschöpfung seines Leistungspotenzials oftmals eine Menge Geduld und Durchhaltevermögen gefragt sei. Teisendorfs Bürgermeister Thomas Gasser und TSV Präsident Gerold Lindner schlossen sich den Glückwünschen an. Sie freuten sich darüber, dass die Ehrung der besten Athleten aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein nach 2013 erneut in Teisendorf stattfand.
Neben einer Vielzahl von Spitzenplatzierungen bei Landes- und Bezirksmeisterschaften erreichten die heimischen Athleten auch herausragende Ergebnisse bis hin zu deutschen Meisterschaften. In den verschiedenen Altersklassen wurden 14 Chiemgaurekorde verbessert und Lisa Schmid (LG Festina Rupertiwinkel) gelang mit der Steigerung des Weitsprungrekordes auf 5,62 Meter eine herausragende Leistung. Sogar zwei Altersklassen-Weltrekorde über 800 Meter (Halle und Freiluft) konnte Eva Trost (ASV Piding) für sich verbuchen.
Neben den Meisterschaftserfolgen konnten auch die Sieger der regionalen Sparkassen-Mehrkampfwertung in den Altersklassen U 12 und U 14 ausgezeichnet werden. Auch die Sieger und Siegerinnen des VFL-Sprintcups wurden geehrt. Als Gewinner des Kids-Cups, einem Mannschaftsbewerb der Kinderleichtathletik, wurde das Team des TV Laufen ausgezeichnet. rep