Bildtext einblenden
Sie waren damals bei der Eröffnung des Ruhpoldinger Waldstadions als aktive Spieler dabei und kamen nun auch zum Jubiläumsfest, stehend von links: Rudi Haberlander, Otto Scherner, Georg Plenk (1. FC Traunstein), Bubi Gstatter (1. FC Traunstein), Gust Aschenbrenner; kniend von links: Hans Mittermaier, Ossi Leypold und Pongratz Haßlberger.
Bildtext einblenden
Biathlon-Weltmeister Simon Schempp spielte im Team »Wintersport« beim Benefizspiel mit. Aber auch neben dem Platz gab er im Interview mit Stadionsprecher Karlheinz Kas eine gute Figur ab.

FC Sternstunden gewinnt Benefizspiel

Das Fest zum 50-jährigen Jubiläum des Ruhpoldinger Waldstadions war ein voller Erfolg. Trotz mehrerer kurzer Regenpausen herrschte eine ausgelassene Stimmung und bis in die Morgenstunden feierten Jung und Alt gemeinsam den Jahrestag.


Los ging's mit der Leichtathletik-Ortsmeisterschaft. Zahlreiche Kinder und Jugendliche aller Altersstufen nahmen an diesem Wettbewerb teil (ein Bericht dazu folgt). Dann folgten zwei Spiele auf dem grünen Rasen. Zunächst empfing A-Klassist SV Ruhpolding den Bayernligisten SB Chiemgau Traunstein. Das Spiel endete mit einem 11:2-Sieg für die Gäste (wir berichteten bereits).

Mehrere Spieler von damals vor Ort

Zur Stadioneinweihung vor 50 Jahren empfing der SV Ruhpolding übrigens ebenfalls eine Traunsteiner Mannschaft, damals kam noch der 1. FC Traunstein. Die Partie damals endete 1:11 – aus Sicht der Ruhpoldinger gab's also in der Neuauflage eine kleine Steigerung zum damaligen Ergebnis. Sehr zur Freude der Organisatoren waren auch mehrere aktive Spieler von damals dem Aufruf gefolgt, beim Jubiläumsfest dabei zu sein.

Nach diesem Spiel stand das nächste Fußballspiel auf dem Programm. Der FC Sternstunden des Bayrischen Rundfunks trat gegen eine Auswahl des DSV, bestehend aus aktiven Biathleten und Langläufern, an. Das Team rund um den mehrfachen Biathlon-Weltmeister Simon Schempp, der ja am Stützpunkt in Ruhpolding trainiert, wurde komplettiert durch einige Nachwuchsathleten vom Stützpunkt.

Beim FC Sternstunden standen einige ehemalige Fußballer auf dem Platz, was den deutlichen Altersunterschied wettmachte, sodass sich ein schönes Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Zur Halbzeitpause zog ein kurzes Gewitter auf, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Das Benefizteam der Sternstunden sammelte in den vergangenen Jahren Geldbeträge in Millionenhöhe. Der Gründer dieser Benefizmannschaft, Wolfgang Haas, stand bei diesem Spiel im Tor und freute sich mit seiner Mannschaft, Teil dieses Stadionfestes zu sein. Natürlich alles für den guten Zweck. Letztlich gewann das Sternstunden-Team mit 3:2 – es siegte also die Erfahrung gegen die jungen Athleten, doch das Ergebnis stand natürlich nicht im Vordergrund.

Gelungener Abschluss des Stadionfestes

Während des Nachmittags kamen über 500 Besucher ins Ruhpoldinger Waldstadion, um bei der Jubiläumsfeier dabei zu sein. Und auch am Abend wurde ausgelassen gefeiert. Die Band The Hurricanes heizte die Stimmung richtig an und im legendären »Stadl« wurde an der Bar bis in die Nacht getanzt und gefeiert –  ein toller Abschluss dieses schönen Festes zu Ehren des    Ruhpoldinger Waldstadions. TP

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein