Und ja, ich habe kurz überlegt, ob ich die Einheit verlegen sollte – aber keine Chance. »Diese Woche ist für den Lauf sonst kein Platz mehr frei«, denke ich mir. »Es hilft also nichts, ich muss jetzt da raus.« Und schon renne ich los. Und so schlimm ist der Regen nun auch wieder nicht, zumal er bei der Hälfte der Einheit dann auch aufhört.
Sie sehen schon: Auch diese Woche habe ich kaum Zeit zum Durchschnaufen. Mein Trainer Bernd Rose, der ja selbst Triathlet ist, lässt mich nämlich nochmals richtig viel trainieren – und das aus einem guten Grund: Ich fahre dann nämlich ein paar Tage weg. Deswegen richtet Bernd das Training so aus, »dass du dann im Urlaub ruhig machen kannst«.
Aber glauben Sie jetzt bloß nicht, dass ich deswegen nächste Woche um die Einheiten rum komme. Ganz im Gegenteil! Da wird dann gelaufen, kündigt Bernd gleich noch an. »Da legen wir dann den Schwerpunkt drauf, das geht am einfachsten im Urlaub«, schreibt er mir.
Und schiebt auch gleich noch hinterher: Wenn meine Laune und das Wetter dann nach meiner Rückkehr gut sind, dann gibt's auch noch eine Radeinheit obendrauf! Und ehrlich: Ich freue mich schon riesig aufs Rennradfahren! Meine Laune kann also gar nicht schlecht sein.
Und ein ganz wichtiger Termin wird diese Woche auch noch bestätigt: Die Triathlonabteilung des TSV Chieming macht am 26. Mai wieder ihren Trainingstag »Swim, Bike and Run« in Chieming. Dabei geht's dann für mich wieder darum, die Strecken für die Kurzdistanz beim Eberl-Chiemsee-Triathlon kennenzulernen. Der Termin steht schon rot im Kalender – denn da muss ich hin! Stephanie Brenninger
Unsere Sportredakteurin Stephanie Brenninger wagt den nächsten Schritt. Sie ist weiterhin im Programm »Local Heroes« der Wechselszene dabei, dem Veranstalter des Eberl-Chiemsee-Triathlons. In diesem Jahr heißt das für sie, dass sie am Sonntag, 24. Juni, beim Chiemsee-Triathlon das erste Mal über die Kurzdistanz starten wird. Sie muss dabei 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen.