»Wir müssen jetzt natürlich einem Rückstand hinterherlaufen«, betonte Majdancevic nach dem Schlusspfiff. »Aber wir haben schon bewiesen, dass wir Spiele auch drehen können und diesmal haben wir dafür 90 Minuten Zeit«, gab er sich für das Rückspiel durchaus optimistisch. »Es ist noch nicht vorbei«, ergänzte der Sportliche Leiter des SB Chiemgau, Hans Kroneck. »Wir haben jetzt definitiv nichts mehr zu verlieren.«
Die Partie in Traunstein begann aufgrund des großen Zuschauerandrangs zehn Minuten später. Der SB Chiemgau kam nie richtig in Fahrt, die Gäste wirkten einen Tick abgezockter. »Wir haben diesmal leider nie in unser Spiel gefunden«, fand auch Kroneck. »Vielleicht hatten wir zu viel Respekt vor dem Gegner«, mutmaßte er. »Wir hatten keinen guten Tag«, stellte auch Majdancevic fest. »Wir konnten uns nicht ins letzte Drittel spielen und deshalb keine Chancen erarbeiten«, analysierte er. Die Augsburger hingegen seien zweimal gefährlich vors Tor gekommen und haben zwei Tore gemacht. »Sie waren vielleicht auch etwas aggressiver«, stellte er fest.
Die Gäste hatten ihre erste gute Gelegenheit in der11. Minute. Jeton Abazi hatte dabei das 1:0 auf dem Fuß, er setzte die Kugel aber neben den Kasten. In der25. Minute hatte die Heimelf großes Glück. Ein Freistoß von Berkan Aydin segelte in den Strafraum und Traunsteins Tormann Alin Goia konnte den Ball nicht festhalten. Er landete vor den Füßen von Emre Kurt, der abzog und die Latte anvisierte. Mit einem Kopfball von Abazi hatte Goia in der 27. Minute dann keine Probleme.
Vier Minuten später musste der SBC-Mann das Leder aber erstmals aus dem Netz holen. Turgay Karvar ließ die SBC-Defensive alt aussehen und schoss trocken rechts unten ein – es war die verdiente Führung für die Gäste. Die Zuschauer feuerten die Heimelf aber sofort an und spendeten nach dem Rückschlag aufmunternden Applaus. Auf dem Platz taten sich die Traunsteiner weiterhin sehr schwer, nach vorne war die Majdancevic-Elf praktisch wirkungslos. Mit dem Pausenpfiff musste Augsburgs Tormann Thomas Reichlmayr erstmals zugreifen, als eine Flanke von Thomas Steinherr auf sein Tor segelte.
Nach dem Wechsel waren die Traunsteiner besser im Spiel. Der eingewechselte Patrick Dreßl brachte in der 50. Minute eine Ecke gefährlich in den Augsburger Strafraum – doch letztlich fand der Ball nicht den Weg über die Linie. Dennis Hrvoic stürmte fünf Minuten später auf den Kasten von Reichlmayr zu, der in dieser Szene aber Sieger blieb. Genau in diese gute SBC-Phase fiel das 2:0 für die Gäste. Karvar brachte eine Ecke herein und Moustapha Salifou legte für Kurt auf, der die Kugel in den Kasten hämmerte – was für eine kalte Dusche für den Gastgeber! Der SBC mühte sich, aber eine Hereingabe von Steinherr verpasste Majdancevic knapp (64.). In der Schlussphase wurde es kurz hektisch. An der Außenbahn gerieten SBC-Spielführer Waldemar Daniel und Salifou verbal aneinander. Der Gästespieler ließ sich dann zu einer Kopfnuss hinreißen – eine klare Tätlichkeit. Da die Szene aber im Rücken des Schiedsrichtergespanns stattfand, zeigte der Unparteiische Felix Grund beiden Spielern Gelb. Rot gab es aber auch – und zwar für Matthias Schmid, der auf den Platz stürmte. Schmid ist aktuell im Trainerteam des SB Chiemgau dabei und hospitiert laut Kroneck beim Club im Zuge seiner Trainerausbildung. In der sechsminütigen Nachspielzeit kam der SBC dann noch zu einer Chance: Daniel legte für den eingewechselten Mark Kremer auf, dessen Schuss parierte Türkspor-Tormann Reichlmayr ohne Probleme.
Jetzt hat das SBC-Trainerteam ein paar Tage Zeit, die Mannschaft wieder aufzubauen. »Wir müssen jetzt die Köpfe freibekommen und werden deshalb auch viele Gespräche führen«, kündigte Majdancevic an. Zum Rückspiel in Augsburg setzt der SB Chiemgau übrigens auch wieder einen Fanbus ein. Es gibt maximal 20 Plätze. Abfahrt ist um 11.30 Uhr am Stadion. Vorab kann man sich für die Fahrt wieder bei Karl Strohmayer, Telefon 0160/530 5008, anmelden.
Die Traunsteiner brauchen in Augsburg mindestens einen 2:0-Sieg, um sich in die Verlängerung zu retten. Die »Europacup-Regel«, wonach Auswärtstore doppelt zählen, ist nämlich abgeschafft. Der Sieger aus der Partie muss noch eine weitere Runde überstehen und trifft dabei auf den Gewinner der Begegnung FC Ehekirchen (Landesliga Südwest)/TSV 1860 Rosenheim (Bayernliga Süd). Ehekirchen gewann das Hinspiel mit 5:1. Die Begegnungen der zweiten Runde sind für den 7. Juni (18.30 Uhr) und den 10. Juni (16 Uhr) angesetzt. Nur der Sieger aus der zweiten Runde ergattert einen Platz in der Bayernliga Süd.
SB Chiemgau Traunstein: Goia, Hosp (65. Mayer), Majdancevic, Hrvoic (63. Kremer), Vokrri, Kraus, Steinherr, Daniel, Wallisch (46. Patrick Dreßl), Alexander Dreßl (46. Smajlovic), Salihu.
Türkspor Augsburg: Reichlmayr, Karvar (90. +5 Bedford)), Salifou, Mackic, Kurt, Biermann, Bursa(78. Jaiteh), Mitterhuber, Abazi (74. Yarovoi), Blinov (84. Faye), Aydin.
Tore: 0:1 Turgay Karvar (31.), 0:2 Emre Kurt (56.).
Schiedsrichter: Felix Grund (SV Haidlfing).
Zuschauer: 1243. SB