Bildtext einblenden
Beim offiziellen Spatenstich für die Rollerbahn des SV Oberteisendorf machten sich die Projektverantwortlichen ein Bild vom Auftakt der Erdarbeiten (von links): SVO-Vorsitzender Schorsch Quentin, Platzwart Rupert Reiter jun., SVO-Langlaufchef Albert Staller, Martin Staller vom Traunsteiner Ingenieurbüro Staller sowie Christian Hartmann (Swietelsky Tiefbau GmbH) und Max Oeggl (Erdbau Oeggl).

»Erstes Training im Mai oder Juni 2023«

Schlag auf Schlag geht es mit der Rollerbahn für die Skilanglauf-Abteilung des SV Oberteisendorf. Nachdem Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber erst Mitte Oktober persönlich den Leader-Förderbescheid für das 280 000-Euro-Projekt übergeben hatte, rollten vergangene Woche Bagger und Schwerfahrzeuge am Sportplatz an der Jahnstraße für die Erdarbeiten an. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, das größte Projekt in der Vereinsgeschichte im späten Frühjahr 2023 seiner Bestimmung übergeben zu können.


Dank der gut getakteten Planung der Vereinsverantwortlichen in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Ingenieurbüro Staller aus Traunstein konnten die Ausschreibungen für die Erd- und Asphaltierungsarbeiten schnell veröffentlicht werden.

Nach Prüfung aller Unterlagen wurde der ortsansässigen Firma Oeggl der Zuschlag für die Erdbauarbeiten erteilt. In der letzten Novemberwoche konnte die beauftragte Erdbaufirma nun dank des einigermaßen trockenen Wetters die Arbeiten aufnehmen und somit noch vor dem Winter die Voraussetzungen schaffen, um das Projekt zeitgerecht im späten Frühjahr 2023 fertigzustellen. Diesen Zeitpunkt nutzten auch die Projektverantwortlichen für die Einladung zu einem offiziellen Spatenstich.

Der Auftrag für die Asphaltierungsarbeiten im Frühjahr 2023 ging an die Swietelsky Bau GmbH. Und auch die Anschaffungen für den Biathlon-Laserschießstand konnte bereits an die spezialisierte HoRa Systemtechnik aus Bad Endorf vergeben werden. Nichtsdestotrotz ist man beim Sportverein weiterhin damit beschäftigt, die Planungen für die Gestaltung begleitenden Anlage der Rollerbahn voranzutreiben.

»Wenn alles glatt läuft, können wir voraussichtlich im Mai oder Juni 2023 mit dem Training auf unserer neuen Bahn beginnen«, zeigt sich Abteilungsleiter Albert Staller zuversichtlich. Für Unterstützer und Interessierte hat die Planungsgruppe um den SVO-Vorsitzenden Schorsch Quentin und Ski-Abteilungsleiter Albert Staller die Möglichkeit geschaffen, symbolisch meterweise Rollerbahn zu erwerben. Sie können damit das Projekt finanziell zu unterstützen. Wer dem Sportverein Oberteisendorf in dieser Hinsicht helfen möchte, findet auf der Homepage des Vereins alle weiteren Infos.

fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein