Bildtext einblenden
Sie musste mit dem TuS Traunreut die erste Saisonniederlage hinnehmen: Alina Gerold, die nun mit den TuS-Damen erst wieder am 9. Juli gefordert ist. (Foto: Weitz)

Erste Saisonniederlage für die Traunreuter Damen

Niederlagen gab es für zwei der heimischen Aushängeschilder beim Start in die zweite Saisonphase im Tennis. Sowohl die Damen des TuS Traunreut (Landesliga 1) als auch die Herren des TC Übersee (Landesliga 2) gingen bei ihrem ersten Auftritt nach der mehrwöchigen Punktspielpause leer aus.


Dafür feierten in der Landesliga 2 die Damen des SV Seeon ihren ersten Saisonsieg, in der Bayernliga der Herren 30 kam der TC Übersee zum dritten Erfolg und in der Landesliga 2 der Herren 30 ist der TSV Teisendorf sogar weiterhin ungeschlagen.

Mit dem 3:6 beim TC Eschenried mussten die Damen des TuS Traunreut in der Landesliga 1 ihre erste Niederlage hinnehmen. Die Entscheidung war schon nach den Einzeln (1:5) gefallen. Den einzigen Punkt holte Emily Hafner. Pech hatte die Traunreuter Nummer 1, Sara-Sofie Georg: Sie unterlag erst im Matchtiebreak mit 10:12 gegen Viktorie Hazmukova.

Für die Traunreuterinnen geht's erst am Sonntag, 9. Juli, weiter – zu Gast ist dann der TC RW Straubing (1./8:0).

Erleichterung herrschte bei den Damen des SV Seeon in der Landesliga 2: Mit einem hart erkämpften 5:4 beim TC Piding feierten sie ihren ersten Saisonerfolg (6./2:6 Punkte). Im Einzel (3:3) sorgten Nicole Oberhans, Pia Daxenberger und Julia Wyhnalek für die Punkte des SVS. Im Doppel siegten Oberhans/Daxenberger klar in zwei Sätzen, während sich Annika Janson und Wyhnalek mit den Pidingerinnen Karen Petsch- ner und Alexandra Angerer ein hartes Duell lieferten: Mit 7:6, 4:6 und einem 10:4 im Matchtiebreak setzte sich letztlich das Seeoner Doppel durch. »Das war schon eine enge Sache – aber es war auch cool«, freut sich Seeons Mannschaftsführerin Lisa Mitterer. Nun freuen sich die SVS-Damen auf Sonntag (9 Uhr), denn da treffen sie im Derby auf den TC Achental Grassau. Die TCA-Damen (4./4:4 Punkte) haben sich mit ihrem 6:3-Erfolg gegen den SV Heimstetten ins Mittelfeld vorgeschoben. Daher erwartet Lisa Mitterer eine anspruchsvolle Aufgabe für die SVS-Damen: »Das wird wohl schwer. Aber wir geben uns Mühe und sind zum Glück gut aufgestellt«, weiß sie. Gut aufgestellt in eine Partie zu gehen, sei bei Heimspielen leichter, »und wir haben auch schon einige Zuschauer, die uns unterstützen«, freut sie sich.

Die Pidingerinnen (7./0:8) gastieren am Sonntag (10 Uhr) im Kellerduell bei der TeG Mühldorf (8./0:8).

Eine klare Sache für den TC Übersee war in der Südliga 1 das Gastspiel beim SV Marzoll: Mit 8:1 setzten sich die Überseerinnen (2./6:2) durch. Am Sonntag (9 Uhr) gegen den SV DJK Heufeld wollen sie nachlegen, ebenso wie der TC Surheim nach seinem ersten Saisonsieg (5:4 gegen die SG Hausham), der aber beim TSV 1860 Rosenheim (3./6:2) vor einer schweren Aufgabe steht.

In der sehr ausgeglichenen Südliga 1 der Damen 30 führt der TSV Marquartstein (7:1 Punkte) nach seinem 5:1-Erfolg über den TC Inzell das Feld vor dem TV Obing (2./6:2) an. Die Obingerinnen setzten sich einen Tag später gegen den TC Inzell ebenfalls mit 5:1 durch – und haben am morgigen Samstag (14 Uhr) im Spitzenspiel gegen Marquartstein Heimrecht. Die Inzellerinnen (6./3:5) hoffen gegen den TC Rimsting (7./2:6) auf Punktezuwachs.

In der Landesliga 2 der Damen 40 ist der SV Seeon (7./0:8) nach dem 1:8 bei Spitzenreiter TC Harlaching (1./8:0) weiter sieglos. Zwei Tage zuvor hätten in der beim Stande von 1:6 abgebrochenen Partie gegen den TC Topspin noch zwei der Doppel fortgesetzt werden sollen. Doch die Gäste verzichteten auf eine Anreise, so lautete das Endergebnis 3:6 aus SVS-Sicht. Auch am morgigen Samstag (14 Uhr) dürfte es wohl für den SVS gegen den TC Raschke Taufkirchen (3./6:2) kaum Siegchancen geben – dafür aber die Aussicht auf interessante Duelle. Das wohl entscheidende Spiel um den Ligaverbleib steht am letzten Spieltag (15. Juli) auf dem Programm: Da geht es zum derzeitigen Schlusslicht WB Allianz München (8./0:8).

In der Landesliga 2 der Damen 50 musste sich der TSV Siegsdorf (3./5:3) etwas überraschend dem TC Pliening (6./2:4) mit 1:5 geschlagen geben. Morgen (14 Uhr) trifft der TSV auf den GW Luitpoldpark München II (2./4:2).

Den zweiten Erfolg im zweiten Saisonauftritt gab es für die Damen 60 des TSV Siegsdorf in der Regionalliga Südost: Mit 4:2 setzten sie sich gegen den TSV Forstenried durch. Uschi Geiger, Marlies Danner und Siegrid Leingartner gewannen jeweils ihre Einzel, Gaby Ertl unterlag erst im Matchtiebreak. Mit dem Erfolg von Geiger/Danner im Doppel stand auch der Gesamtsieg fest. Am morgigen Samstag (12 Uhr) wollen die Siegsdorferinnen gegen den TSV Altenfurt (7./0:4) nachlegen.

Bei den Männern lieferte der TC Übersee beim 3:6 in der Landesliga 2 gegen den TSV Feldkirchen vor allem in den Einzeln (3:3) einen großen Kampf. Lukas Polacek gewann klar, Maximilian Ehrhardt und Ondrej Polacek setzten sich im Match- tiebreak durch, und Florian Walcher verlor diesen dritten Durchgang nur mit 9:11. Im Doppel unterlagen Walcher und Lukas Polacek ebenfalls knapp. Am Sonntag (10 Uhr) steht für den TCÜ (5./4:4) nun das Gastspiel beim TSV Neubeuern (4./4:4) auf dem Programm.

In der Südliga 1 war das Derby gegen den TSV Marquartstein (7:2) eine klare Sache für den TC Achental Grassau (2./8:0), der auch am Sonntag (9 Uhr) beim TC Bad Aibling (6./2:6) als Favorit ins Rennen geht. Marquartstein (3./4:4) hat Heimrecht gegen den TSV Otterfing (7./2:6). Nach ihrem hart erkämpften 5:4 über den TSV Kottern wollen die Herren 30 des TC Übersee (2./6:2) in der Bayernliga am Samstag (14 Uhr) beim HC Wacker München (7./0:6) nachlegen.

Das ist auch in der Landesliga 2 die Devise für den TSV Teisendorf: Das 5:4 gegen den ETC Siegertsbrunn war der dritte Sieg im dritten Spiel. Am Samstag (14 Uhr) geht's zu Spitzenreiter TC Neukeferloh (6:0).

Herausfordernd ist auch die Aufgabe für die Herren 40 des TC Traunstein (7./0:6) am morgigen Samstag (14 Uhr) beim Siemens TC München (4./4:4). Zuletzt unterlagen die Kreisstädter dem TC Blutenburg München (5./4:4) mit 3:6.

In der Landesliga 2 der Herren 50 will der TuS Traunreut (3./4:2) am Samstag (13 Uhr) gegen den TSV Haar (5./4:4) an seinen 5:4-Erfolg beim TC Moos anknüpfen. In der Bayernliga der Herren 55 hat der TSV Siegsdorf (7./2:6) das Kellerduell beim TSV Haar (8./0:8) mit 4:3 zu seinen Gunsten entschieden. Am Samstag (14 Uhr) dürfte es beim Team von Ausstellungspark München (3./4:2) sehr schwer werden, sich durchzusetzen.

In der Landesliga 2 unterlagen Siegsdorfs Herren 60 gegen Spitzenreiter SV Prutting mit 3:6, während sich die TeG Alzstadt mit 6:3 beim TC Rimsting durchsetzte. Am Samstag (14 Uhr) ist die TeG (2./4:2) beim SV Stadtwerke München (5./4:4) gefordert, die Siegsdorfer (3./4:2) haben den TC Riemerling (4./4:2) zu Gast. Pause hatte der TSV Teisendorf (6/0:6), steht nun aber beim SV Prutting (1./8:0) vor einer fast unlösbaren Aufgabe. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein